User Manual

37 DE
CarbonCub FX-3
ENTFERNEN VON FALTEN
Durch den Versand können bei der Abdeckung Ihres Modells Falten entstehen. Mithilfe eines Heißsiegelgeräts
(HAN101) und Folienbügeleisen-Schutzbezug (HAN141) können Sie diese entfernen. Fangen Sie mit einer niedrigen
Temperatureinstellung an und seien Sie vorsichtig, wenn Sie um Bereiche herum arbeiten, in denen sich die Farben
überschneiden, um zu vermeiden, dass die Farben sich trennen. Es wird ebenfalls empfohlen, um die durchsichtigen
Fenster und Flügelenden herum vorsichtig zu sein, da diese Teile aus Kunststoff bestehen und sich bei übermäßiger
Hitze verziehen können. Indem Sie zu hohe Temperaturen vermeiden, beugen Sie ebenfalls einer Trennung der Farben
vor. Um eine Trennung der Farben während des Entfernens der Falten zu verhindern, hilft außerdem das Aufl egen eines
kühlen, feuchten Tuches auf angrenzende Farben. Verwenden Sie eine Heißluftpistole (HAN100) erst, nachdem Sie das
Heißsiegelgerät verwendet haben.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM ZUSAMMENBAU
Die Arbeitsfl äche vor dem Zusammenbau vorbereiten. Die Oberfl äche sollte weich und frei von scharfen Objekten sein.
Wir empfehlen, die Teile des Flugwerks auf einem weichen Handtuch oder einer Matte zu lagern, um Kratzer oder
Beulen an der Oberfl äche des Flugzeugs zu vermeiden.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Beim Transport und der Lagerung des Modells müssen mindestens 3 m in der Länge und 82 cm in der Höhe vorhanden
sein, um die Größe des Rumpfs aufnehmen zu können. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von Tragfl ächen- und
Stabilisatortaschen, um die Oberfl ächen bei Transport und Lagerung zu schützen. Selbst wenn sie in Taschen gelagert
sind, können die Steuerhörner und Gestänge Schäden an anderen Oberfl ächen verursachen. Die Tragfl ächen und den
Stabilisator immer so transportieren und lagern, dass die Gestänge keine anderen Teile berühren und somit Schäden
verhindert werden.
ERSATZABDECKUNG
Die nachfolgenden Abdeckungen werden während der Montage des Modells verwendet. Sind Reparaturen erforderlich,
die nachfolgenden Abdeckungen zur Durchführung dieser Reparaturen bestellen.
HANU866 echtes Rot
HANU870 Weiß
HANU885 Mitternachtsblau
ÜBERPRÜFEN DER BLINDMUTTERN
Beim Bau des Flugzeugs müssen Maschinenschrauben in Blindmuttern eingeschraubt werden. Um sicherzustellen,
dass die Blindmuttern frei von Verunreinigungen sind, empfehlen wir, die Schrauben vorzudrehen. Lassen sich die
Schrauben nur schwer einschrauben, mit einem passenden Gewindeschneider mit Griff die Gewinde gängig machen.
AUSBALANCIEREN DES MODELLS
Die CarbonCub FX-3 verfügt über einen kurzen Bug und ein langes Heck. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass ein
Buggewicht erforderlich ist, um die korrekte Balance für einige Flugstile zu erreichen. Für ein weiches und ruhiges
Fliegen kann ein Gewicht von 0,91–1,8kg (2–4lbs) zur Vorderseite des Fluggeräts erforderlich sein.
OPTIONALES MASSSTABSGETREUES ZUBEHÖR
Wir haben mit verschiedenen Anbietern zusammengearbeitet, um maßstabsgetreue Einzelteile speziell für dieses
Modell zu entwickeln.
Piloten:
www.warbirdpilots.com
FÜR SEHBEHINDERTE
Auf der Seite www.horizonhobby.com fi nden Sie unter der Registerkarte für dieses bestimmte Modell eine Ausgabe
dieses Handbuchs. Sie können dieses Handbuch herunterladen und mit einem PDF-Viewer in alle Texte oder Bilder
hineinzoomen, die beim Zusammenbau auf der Grundlage des gedruckten Handbuchs nicht eindeutig zu erkennen
sind.
MONTAGE DES STEUERHORNS
1. Mit einem Rotationswerkzeug und einer Schleifwalze den
unlackierten Bereich der Steuerhörner leicht schleifen.
2. Das Steuerhorn probeweise in die Steuerfl äche einsetzen. Die
Öffnung des Steuerhorns trimmen, wenn es nicht vollständig
in die Steuerfl äche passt.
3. Diesen Vorgang für beide Schlitze in der Steuerfl äche
wiederholen.
4. Eine M3x15 Zylinderkopfschraube durch das Steuerhorn
schrauben. Ein Kugelgelenk auf die Schraube schieben, dann
ein zweites Steuerhorn auf die Schraube platzieren. Die
Baugruppe mit einer M3 Kontermutter sichern. Die Schraube
leicht gelockert lassen, damit sich die Steuerhörner leicht
bewegen können.
5. Den Bereich um die Schlitze der Steuerfl äche mit Klebeband
geringer Klebekraft abdecken. Damit wird ein Auftragen des
Epoxids auf die Steuerfl äche verhindert.