User manual
15. Das Zündmodul am Brandschott fi xieren. Die Leitungen vom Modul
nach Bedarf verlegen. Ein Servoverlängerung ist erforderlich, um
den Schalter des Zündakkus zu erreichen.
20. Den Propeller anhand der dem Motor beiliegenden Hardware an der
Motorwelle befestigen.
INSTALLATION DES EMPFÄNGERS
1. Den Empfänger im Rumpf fi xieren. Die seitliche Abdeckung des
Rumpfes entfernen und den Schalter für das Funksystem montieren.
Die Leitungen für die Servos an den jeweiligen Stellen anschließen.
Die 920mm (36 Zoll) Verlängerungen für das Querruder verbinden
und die Leitungen in Richtung der Bereiche der Baldachinstreben
verlegen.
2. Den Empfängerakku (und den Zündakku) im Rumpf mit Klettband
montieren. Sicherstellen, dass sich die Akkus nicht im Rumpf
bewegen können. Die Leitungen von den Akkus an die jeweiligen
Komponenten anschließen und sichern.
3. Die Funkempfänger gemäß der Anleitung des Empfänger- oder
Funksystems lokalisieren.
Nur Benzinmotor
16. Die Zündkerze montieren und das Zündmodul anschließen. Den
Auspuff am Motor anbringen.
Der abgebildete Schalldämpfer ist ein Prototyp eines
Schalldämpfers. Die Produktionsmodelle können in Design
und Farbe variieren. Je nach Motorauswahl und Verfügbarkeit
des Schalldämpfers können auch unterschiedliche
Schalldämpferformen und Abgasaustrittsstellen verwendet werden.
Nur Benzinmotor
17. Die Motorhaube am Rumpf einpassen. Die Motorhaube mit einem
Hobbymesser mit einer Nr.11-Klinge und einer Hobbyschere
so trimmen, dass sie über den Schalldämpfer und den
Zündkerzenstecker passt. Die Schnittkanten nach dem Trimmen der
Motorhaube mit Rotationswerkzeug und Schleifwalze glätten.
18. Mit einem Hobbymesser mit einer Nr.11-Klinge, einer Hobbyschere
und einem Rotationswerkzeug mit Schleifwalze die Motorattrappe
so trimmen, dass sie eng an der Motorhaube sitzt. Die Motorattrappe
mit Kontakt- oder Silikonklebstoff an der Motorhaube befestigen.
Bei Verwendung des größeren 62GX-Motors empfehlen wir
zusätzlich zu den Klebstoffen Schrauben zu verwenden.
19. Die Motorhaube zurück in Position schieben und mit vier M3 x 10
Rundkopfschrauben und vier M3-Unterlegscheiben sichern. Die
Schrauben mit einem 2mm Sechskant festziehen.
Vor der Montage der Schrauben, siehe „Überprüfen
der Blindmuttern“ auf Seite 6.
Vor ihrer Montage einen Tropfen Kanzelkleber auf alle Schraube
auftragen. Dadurch können sich die Schrauben durch Vibrationen
nicht lösen, sie können bei Bedarf aber einfach entfernt werden.
70DE