User manual

73 DE
Fokker D.VII 3060cc ARF
VORSICHT: Vor einem Flug muss der Schwerpunkt des Flugzeugs ausgerichtet und das Flugzeug
ordnungsgemäß ausbalanciert sein.
SCHWERPUNKT
Ein wichtiger Teil bei der Vorbereitung des Flugzeugs für den Flug ist das ordnungsgemäße Ausbalancieren des
Modells. Um den Schwerpunkt zu überprüfen, werden die Tragfl ächen vom Modell entfernt.
1. Der empfohlene Schwerpunkt (CG) für das Modell liegt 178mm (7 Zoll) hinter des Mittelteils des oberen Flügels.
Die oberen und unteren Tragfl ächen sind hierbei nicht am Modell montiert.
2. Das Flugzeug mit den Fingern oder einem käufl ich erhältlichen Ständer aufrecht an den auf der Tragfl äche
angebrachten Markierungen abstützen. Wir haben dieses Modell bei einer Ausbalancierung zwischen 152 mm
(6 Zoll) und 203mm (8Zoll) Entfernung von der Vorderkante der oberen Tragfl äche getestet. Das Modell war
innerhalb dieses Bereichs vollständig steuerbar. Wir empfehlen, bei 178 mm (7 Zoll) hinter der Vorderkante zu
beginnen. Experimentieren Sie gerne mit der Anpassung des Schwerpunktes, bis Sie eine Balance gefunden
haben, die zu Ihrem Flugstil passt.
Möglicherweise ist es notwendig, dem Bug Ihres Modells Gewicht hinzuzufügen, um
den richtigen Schwerpunkt zu erreichen, oder das Flugverhalten an Ihren Flugstil
anzupassen. Siehe Seite 6 bezüglich der Anforderungen an das Buggewicht.
RUDERAUSSCHLAG
1. Den Sender und Empfänger des Modells einschalten. Die Bewegung des Seitenruders mit dem Empfänger prüfen.
Wird der Hebel nach rechts bewegt, sollte sich auch das Seitenruder nach rechts bewegen. Die Richtung auf dem
Servo am Empfänger bei Bedarf umkehren.
2. Die Bewegung des Höhenruders mit dem Funksystem prüfen. Wird der Hebel des Höhenruders auf dem Sender
nach unten bewegt, so bewegt sich das Höhenruder des Flugzeugs nach oben.
3. Die Bewegung des Querruders mit dem Funksystem prüfen. Wird der Hebel des Querruders nach rechts bewegt,
so bewegt sich das rechte Querruder nach oben und das linke Querruder nach unten.
4. Mit einem Lineal den Ausschlag von Höhen-, Quer- und Seitenruder einstellen.
Dies sind allgemeine Richtlinien, die von unseren eigenen Testfl ügen stammen. Sie können mit höheren oder
niedrigeren Werten experimentieren, die zu Ihrem bevorzugten Flugstil passen.
Wegverstellung und Ersatztrimmungen sind nicht aufgeführt und sollten entsprechend dem Einzelmodell und Vorlieben
eingestellt werden. Die Steuerhörner immer im Winkel von 90° zur Mittellinie des Servos montieren. Ersatztrimmungen
als letzten Ausweg zur Zentrierung der Servos verwenden.
Das Funksystem erneut binden, nachdem alle Ruderausschläge eingestellt wurden, um zu verhindern, dass sich die
Servos zu ihren Endpunkten bewegen, ehe Sender und Empfänger angeschlossen sind.
Oberfl äche Rate Richtung Ausschlag
Querruder
Hoch
Nach oben 40mm
Nach unten 30mm
Niedrig
Nach oben 25mm
Nach unten 20mm
Höhenruder
Hoch
Nach oben 50mm
Nach unten 40mm
Niedrig
Nach oben 35mm
Nach unten 25mm
Seitenruder
Hoch
Rechts 80mm
Links 80mm
Niedrig
Rechts 50mm
Links 50mm
7 Zoll
(178mm)