User Manual
10
Der TDS-Wert einer wässrigen Lösung steht direkt im
Verhältnis mit dem Leitfähigkeitswert dieser Lösung. Der
Faktor zwischen diesen beiden Messgrößen hängt von
der Lösung ab.
HI 9812 und HI 9812-5 arbeiten mit einem fixen Faktor
von 0,5 (CaCO
3
), d. h. 1 µS/cm = 0,5 mg/l oder 0,5 ppm.
EC/TDS-KALIBRIERUNG
EC-/TDS-KALIBRIERUNG
Sie benötigen eine Leitfähigkeitslösung.
1413 µS/cm-Standard für die EC-Kalibrierung oder
1382 ppm-Standard für die TDS-Kalibrierung.
Notiz: Die EC/TDS-Konversion erfolgt automatisch. Für
beide Meßbereiche muss das Gerät nur im EC
oder TDS-Meßbereich kalibriert werden.
Durchführung
• Giessen Sie etwas Leitfähigkeits (EC-/TDS-)-Lösung
in einen Kunststoffbecher.
• Tauchen Sie die Sonde ca. 4 cm tief in die Lösung
und warten Sie, bis sich das thermische
Gleichgewicht eingestellt hat. Stellen Sie durch
Klopfen und Schütteln sicher, daß keine Luftblasen
in der Sonde verbleiben.
• Wählen Sie den entsprechenden Messbereich (µS/
cm oder mg/l) aus.
• Drehen Sie den EC/TDS-
Kalibrierknopf, bis der
Standardkalibrierwert in der
Anzeige erscheint.
• Das Messgerät ist nun kalibriert.
EC/TDS-UMRECHNUNGSFAKTOR