User Manual

6
DURCHFÜHRUNG EINER MESSUNG
INBETRIEBNAHME
Legen Sie die 9 V Batterie in das Batteriefach ein
(siehe Seite 11). Achten Sie bitte auf die Polarität.
Die pH-/Leifähigkeitssonde an die DIN-Buchse an
der Geräteoberseite anstecken.
Die Schutzkappe von der Elektrode abnehmen.
Wir empfehlen eine regelmäßige Kalibrierung des
Meßgerätes, um höchste Genauigkeit
der Messungen zu gewährleisten
(siehe Seite 8)
Schalten Sie das Meßgerät duch
Drücken der ON/OFF-Taste ein.
PH-MESSUNG
Wurde die Elektrode trocken gelagert,
tauchen Sie sie bitte für 1 Stunde in
Pufferlösung pH 7 oder 4 ein oder
Aufbewahrungslösung HI 70300 ein.
Tauchen Sie bitte die Elektrode ca. 4
cm tief in die Messprobe.
Wählen Sie durch Drücken der pH-Taste
den pH-Messmodus aus.
Schütteln Sie kurz die Elektrode. Warten
Sie bitte bis sich die Elektrode stabilisiert
hat. In der Anzeige
erscheint der gemessene
pH-Wert.
Falls Sie pH-Messungen in unterschiedlichen
Messproben durchführen empfehlen wir Ihnen eine
kurze Reinigung der Elektrode unter fließendem
Wasser. Nach der Reinigung spülen Sie die Elektrode
kurz in der zu messenden Probe.
EC-/TDS-MESSUNG
Wählen Sie durch Drücken der µS/cm
(mS/cm)-Taste den Messmodus
Leitfähigkeit aus.
oder:
Wählen Sie durch Drücken der mg/l, ppm
(g/l)Taste den Messmodus
Salzgehaltsmessung aus.
Tauchen Sie die Sonde in die
Messlösung und warten Sie, bis sich
das thermische Gleichgewicht eingestellt
hat (ca. 1 bis 2 Minuten). Verwenden
Sie bitte für die Proben Kunststoff-Becher
um eventuelle EMV-Interferenzen zu
vermeiden.