Certifications 2

Seite: 1/6
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 22.01.2016 überarbeitet am: 22.01.2016
38.0.2
1
Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
-
1.1 Produktidentifikator
-
Handelsname:
Hansaplast / Elastoplast Sprühpflaster
- Artikelnummer: 1861, 48605
-
1.2 Relevante identifizierte
Verwendungen des Stoffs oder
Gemischs und Verwendungen,
von denen abgeraten wird
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
-
Verwendung des Stoffes / des
Gemisches
Sprühpflaster
- Hersteller/Lieferant: Beiersdorf AG Tel.: 040-4909-0
Unnastr. 48
20245 Hamburg
- Auskunftgebender Bereich: - Product Safety, Consumer Safety: Dr. Thomas Teichert
Tel.: +49-40-4909-4278,Thomas.Teichert@Beiersdorf.com
- Environmental Sustainability and Safety, MSDS-Content: H. Ziebell
Tel.: +49-40-4909-4543, Hubertus.Ziebell@Beiersdorf.com
-
1.4 Notrufnummer:
Beiersdorf AG, Unnastr. 48, 20245 Hamburg
zu dienstüblichen Zeiten: +49-40-4909-0
außerhalb dienstüblicher Zeiten: +49-40-4909-2442
2
Mögliche Gefahren
-
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
-
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
GHS02 Flamme
Flam. Aerosol 1 H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei
Erwärmung bersten.
-
2.2 Kennzeichnungselemente
-
Kennzeichnung gemäß
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Proudukt ist nach EU Richtline 75/324 in der aktuellen Fassung
eingestuft und gekennzeichnet.
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und
gekennzeichnet.
- Gefahrenpiktogramme
GHS02
- Signalwort Gefahr
- Gefahrenhinweise H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck:
kann bei Erwärmung bersten.
- Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen
Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht
rauchen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach
Gebrauch.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle
sprühen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen
über 50 °C/122 °F aussetzen.
-
Zusätzliche Angaben:
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen
über 50 °C schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen
oder verbrennen.
(Fortsetzung auf Seite 2)
DE

Summary of content (6 pages)