Operation Manual

SYSTEM ANPASSEN 15
Center abgeschaltet und alle seine Signalanteile an
die beiden Frontlautsprecher umgeleitet.
Die folgenden Einstellungen nehmen Sie am besten
in irgendeinem Dolby Pro Logic II-Modus vor. Be-
achten Sie bitte, dass bei unverändertem Eingang
die Lautsprechereinstellungen auf alle anderen Sur-
round-Modi (soweit möglich) übertragen werden –
sie brauchen also nicht für jeden Surround-Modus
wiederholt zu werden.
Gehen Sie nun wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie mit Hilfe der Surround Mode-
Taste 6 an der Gerätevorderseite den Dolby Pro
Logic II-Modus. Sie können dazu auch die Taste
Surr. 9 auf der Fernbedienung verwenden und
danach mit den Tasten
LK
C den gewünsch-
ten Modus einstellen. Im Displaybereich M er-
scheint dann z.B. der Schriftzug
PRO LOGIC
II MOVIE, und die
x
PL II-Anzeige F
leuchtet auf.
2. Drücken Sie nun auf die Speaker-Taste K
D. Daraufhin erscheint im Displaybereich M der
Schriftzug
FNT SPKR.
3. Bestätigen Sie mit Enter
E
auf der Fernbe-
dienung oder Set
J
an der Gerätevorderseite.
4. Stellen Sie nun den gewünschen Typ
(
F-LARGE oder F-SMALL) für Ihre Frontlaut-
sprecher mit Hilfe der
OP
-Tasten an der
Gerätevorderseite G oder
KL
C auf der Fern-
bedienung ein. Beachten Sie dabei bitte folgendes:
Haben Sie sich für
SMALL entschieden, sendet
der AVR1550 alle Bassanteile der Frontkanäle
zum Subwoofer-Ausgang . Bitte beachten
Sie: Haben Sie dabei keinen Subwoofer an Ihren
Receiver angeschlossen, werden Sie keine zum
Signal der Frontlautsprecher passenden Basstöne
zu hören bekommen. Diese Einstellung ist im
analogen Stereo-Modus nicht möglich, da dann
der DSP und dessen Bass-Frequenzweiche um-
gangen wird, um reinste Wiedergabequalität zu
ermöglichen.
Haben Sie sich für die Einstellung
LARGE ent-
schieden, wird das komplette Frequenzspektrum
an die Front-Lautsprecher gesandt. Je nachdem,
wie der Parameter
SUBWOOFER (siehe weiter
unten) eingestellt ist, werden Bassfrequenzen un-
ter Umständen auch an den Subwoofer Aus-
gang weitergeleitet.
WICHTIGER HINWEIS: Besteht Ihr Lautspre-
chersystem aus einem Paar Front-Satelliten und
einem passiven Subwoofer, angeschlossen an die
Front-Lautsprecherklemmen (siehe Hin-
weis Seite 14), müssen Sie die Front-Lautsprecher
als
LARGE konfigurieren.
5. Haben Sie den gewünschten Front-Lautspre-
chertyp eingestellt, müssen Sie mit Enter
E
auf der Fernbedienung oder Set
J
an der Gerä-
tevorderseite bestätigen. Wechseln Sie bitte
danach mit Hilfe der Tasten
LK
C oder
OP
4 auf den Center-Lautsprecher – im
Display M erscheint dann der Schriftzug
CEN SPEAKER.
6. Bestätigen Sie erneut mit Enter
E
auf der
Fernbedienung oder Set
J
an der Gerätevord-
erseite, und stellen Sie danach per
LK
C
oder
OP
G den gewünschten Typ für den
Center-Lautsprecher ein. Beachten Sie dabei
folgendes:
Haben Sie sich für
SMALL entschieden, werden
alle Bassfrequenzanteile des Center-Kanals an
die Front-Lautsprecher weitergeleitet, vorausge-
setzt, sie sind vom Typ
LARGE und der
Subwoofer-Ausgang ist ausgeschaltet. Ist der
Subwoofer eingeschaltet, werden die Bassanteile
des Center-Kanals ausschließlich vom Subwoofer
wiedergegeben.
Haben Sie sich für
LARGE
entschieden, wird das
volle Frequenzspektrum an den Center-Lautspre-
cher gesandt – der Center-Bass wird dann mit
analogen und digitalen Surround-Modi (außer Pro
Logic II Music) nur über den Center und nicht über
den Subwoofer wiedergegeben.Wählen Sie des-
halb diese Einstellung nur, wenn Ihr Center-Laut-
sprecher in der Lage ist, fast den gesamten Bass-
anteil aller Frontkanäle problemlos wiederzugeben
(was selten der Fall ist).
Haben Sie keinen Center-Lautsprecher angeschlos-
sen, müssen Sie
NONE einstellen – der Receiver
arbeitet dann im sogenannten Phantom-Modus.
Dabei wird das Center-Signal auf die beiden Front-
lautsprecher verteilt und die Bassanteile zusätzlich
an den Subwoofer gesandt, vorausgesetzt in der
Zeile
SUBWOOFER steht der Eintrag SUB
L/R+LFE (siehe Punkt 9 unten auf dieser Seite).
7. Haben Sie den gewünschten Center-Laut-
sprechertyp eingestellt, müssen Sie mit Set E
J quittieren. Wechseln Sie bitte danach mit
Hilfe der Tasten
LK
C oder
O P
G
auf die Surround-Lautsprecher – im Display
erscheint dann der Schriftzug
SUR SPKR.
8. Bestätigen Sie erneut mit Enter
E
auf der
Fernbedienung oder Set
J
an der Gerätevord-
erseite, und stellen Sie danach per
LK
-Taste
C oder
O P
G den gewünschten Typ für
die Surround-Lautsprecher ein. Beachten Sie
dabei folgendes:
Haben Sie SMALL gewählt und ein beliebiger
digitaler Surround-Modus ist aktiv, werden alle
tieffrequente Signalanteile der Surroundkanäle bei
abgeschaltetem Subwoofer an die Front-Lautspre-
cher weitergeleitet. Ist ein Subwoofer zugeschaltet,
werden diese Signalanteile an den SubwooferAus-
gang weitergeleitet. Bei analogen Surround-
Betriebsarten schaltet der AVR1550 die jeweiligen
Bassanteile der rückwärtigen Kanäle – je nach
Betriebsart und Einstellung unterschiedlich – auf
die Front-Lautsprecher oder den Subwoofer.
Haben Sie die Einstellung
LARGE gewählt, wird
das Signal in voller Breite an die Surround-Laut-
sprecher weitergegeben (gilt für alle analogen und
digitalen Surround-Modi).An den Subwoofer wer-
den dann – mit Ausnahme der Betriebsarten Hall
und Theater – KEINE Surround-Signale gesandt.
Haben Sie sich für die Einstellung
NONE entschie-
den, wird das Surround-Signal auf die beiden
Frontlautsprecher verteilt. Stehen keine Surround-
Lautsprecher zur Verfügung, sollten Sie aber besser
den Modus Dolby 3 Stereo statt Dolby Pro Logic
wählen.
9. Haben Sie den gewünschten SurroundLaut-
sprechertyp eingestellt, müssen Sie mit Enter
E
auf der Fernbedienung oder Set
J
an der
Geräteorderseite bestätigen. Wechseln Sie bitte
danach mit Hilfe der Tasten
LK
C oder
O P
G auf den Subwoofer – im Display
erscheint dann der Schriftzug
S-W SPKR.
10.
Bestätigen Sie mit Enter
E
oder Set
J
,
und legen Sie mit Hilfe der
LK
-Tasten C oder
O P
G die gewünschte Konfiguration fest:
Welche Einstellungen Ihnen zur Verfügung ste-
hen, hängt von der Konfiguration der Front-
Lautsprecher ab.
Haben Sie die beiden Frontlautsprecher als
SMALL deklariert, stellt der AVR 1550 den Sub-
woofer auf
SUB (Subwoofer ist aktiviert).
Haben Sie die beiden Frontlautsprecher dagegen
auf
LARGE gestellt, stehen Ihnen folgende drei
Möglichkeiten zur Verfügung:
Haben Sie an ihren Receiver keinen Subwoofer
angeschlossen, sollten Sie mit Hilfe der
LK
-
Tasten C oder
O P
G den Subwoofer-
Kanal auf
NONE stellen. Dabei werden alle
Bassanteile an die beiden Front-Lautsprecher
weitergeleitet.
Ist ein Subwoofer angeschlossen, stehen Ih-
nen zwei Einstellungen zur Verfügung:
Der komplette Bassbereich wird stets an die
beiden Frontlautsprecher geleitet. Bei der
digitalen Wiedergabe eines Filmes, der mit
einer separaten Basseffekt-Tonspur (LFE) aus-
gestattet ist (bei Dolby Digital und DTS meist
mit „.1“ gekennzeichnet, siehe Seite 22),
werden nur diese Bässe an den Suboofer um-
geleitet. Möchten Sie diesen Betriebsmodus
einstellen, müssen Sie den Subwoofer mit Hil-
fe der
LK
-Tasten C oder
O P
G
auf SUB (LFE) stellen.
Soll der Subwoofer zusammen mit den bei-
den Frontlautsprechern das volle Frequenz-
band wiedergeben – unabhängig vom ge-
wählten Surround-Modus –, stellen Sie den
Subwoofer-Kanal mit Hilfe der Tasten
LK
C oder
O P
G
auf L/R+LFE.
In diesem Betriebsmodus geben die beiden