Operation Manual
AVR
30
Bedienung Ihres AVRs
Musik von einem USB-Datenträger hören (AVR3650/AVR 365)
Ihr AVR ist mit MP3- und WMA-Musikdateien kompatibel. 
MP3-Kompatibilität: Mono oder Stereo, konstante Bitraten (CBR) von 8kbps bis zu 320kbps, 
variable Bitraten  (VBR)  von der niedrigsten bis zur  höchsten  Qualität, mit Sampleraten  von 
8kHz – 48kHz. 
WMA-Kompatibilität: Ver. 9.2, Stereo CBR mit 32kHz – 48kHz Samplingrate und 40kbps – 
192kbps Bitrate, Mono CBR mit 8kHz – 16kHz Samplingrate und 5kbps – 16kbps Bitrate, VBR 
Pass-Encoding und Quality-Encoding 10 – 98, 44kHz und 48kHz Samplingrate.
Weitere Medientypen werden nicht abgespielt.
Dateien von einem USB-Datenträger abspielen
Schließen Sie den USB-Datenträger am frontseitigen USB-Anschluss des AVRs an. 1. 
WICHTIG: Verbinden Sie diese Buchse NIEMALS mit einem Computer oder einem Peripheriegerät 
(z.B.Drucker). USB-Hubs und Kartenlesegeräte werden ebenfalls nicht unterstützt.
Drücken  Sie  die  Quellenwahltaste  "USB"  auf  der  Fernbedienung.  Daraufhin  wird  "USB" 2. 
im  Gerätedisplay  angezeigt und  auf  dem  TV  wird  der  USB-Bildschirm sowie  ein  Menü 
erscheinen.
USB
Menu:Previous:Next:
MENU
USB
Browse USB
Repeat Music: Off
Wählen Sie "Browse USB". Der AVR wird die auf dem Datenträger befindlichen Verzeichnisse 3. 
(Ordner) auflisten.
Wählen Sie "Browse USB". Der AVR wird die auf dem Datenträger befindlichen Verzeichnisse 4. 
(Ordner) auflisten.
Wählen  Sie  eine  beliebige  Datei  aus  und  starten  Sie  die  Wiedergabe.  Der  USB-5. 
Wiedergabebildschirm wird erscheinen und das Albulmcover sowie alle ID3-Informationen 
anzeigen. Gleichzeitig  wird  die  aktuell verstrichene Zeit angezeigt  und  Icons  informieren 
über den Wiedergabestatus.
USB
Night Crazy
06:16/17:17
Jugalbandi
Night Crazy
Menu:Previous:Next:
MENU
HINWEIS:
Möchten Sie zum nächsten Titel springen, drücken Sie bitte auf die Rechts-Taste; Wollen Sie  •
zum vorherigen Titel springen, drücken Sie einmal auf die Links-Taste. 
Mit  den  tasten  der  Wiedergabesteuerung  können  Sie  die  Musikwiedergabe  steuern  •
(Titelsprung vorwärts/rückwärts, Schnellsuche vorwärts/rückwärts  (nur  innerhalb  eines 
Titels), Wiedergabe einer Datei, Pause und Stopp.).
Um eine Datei oder einen kompletten Ordner wiederholt abzuspielen drücken Sie bitte zuerst  •
auf die Menu-Taste und wählen Sie danach den Eintrag "Repeat". Bei jedem Tastendruck 
auf OK wird die Wiedergabeart geändert: Off (keine Wiederholung), Repeat One (eine Datei 
wiederholen)  und Repeat  All (alle  Dateien des  aktuellen  Ordners  wiederholen).  Bei der 
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge wird die Funktion Repeat All automatisch aktiviert.
Möchten Sie die Musiktitel in zufälliger Reihenfolge wiedergeben, drücken Sie zuerst auf die  •
Menu-Taste und markieren Sie anschließend den Eintrag "Random Music". Mit der OK-Taste 
können Sie nun die Funktion ein- und wieder ausschalten. Der AVR wird bei eingeschalteter 
Wiederholfunktion die Titel solange abspielen bis Sie auf Stopp drücken.
Drücken Sie auf die Back/Exit- oder die Links-Taste, um den aktuellen Ordner zu schließen  •
oder zur vorherigen Menüebene zurückzukehren.
Musik vom iPod/iPhone hören
Wenn The  Bridge  III  an  den dafür  vorgesehenen  Spezialanschluss  des AVR angeschlossen 
ist  und  ein iPod oder  iPhone  eingedockt wird, können Sie  die  auf Ihrem  iPod  oder  iPhone 
gespeicherten  Audio-  und  Videoaufnahmen  oder  Fotos  in  höchster  Qualität  über  Ihr 
hochwertiges  Heimkinosystem  wiedergeben.  Dabei  können  Sie  den  iPod  oder  das  iPhone 
mit der  AVR-Fernbedienung oder Bedienelementen auf der Gerätefront  des AVR steuern. 
Navigationsmeldungen werden an der Gerätefront und auf einem an den AVR angeschlossenen 
Bildschirm ausgegeben.
Bei Drucklegung dieser Bedienungsanleitung   unterstützt Ihr AVR die Wiedergabe von Musik, 
Video und Fotos von den folgenden Apple-Produkten: iPod classic, iPod nano 3G, iPod nano 4G, 
iPod nano 5G, iPod nano 6G, iPod touch, iPod touch 2G, iPod touch 3G, iPod touch 4G, iPhone, 
iPhone 3G, iPhone  3GS,  iPhone  4G. Um die  aktuellsten  Informationen zur  Kompatibilität zu 
erhalten besuchen Sie bitte unsere Webseite www.harmankardon.com. 
Wenn Sie die Quellenwahltaste "The Bridge" auf der Fernbedienung drücken, wird daraufhin 
"Bridge" im Gerätedisplay angezeigt und auf dem TV wird der The Bridge-Bildschirm sowie 
ein Menü erscheinen.
The Bridge
Menu:Previous:Next:
MENU
The Bridge
Music
Photos/Manual
Videos
Random: Off
Repeat: Off
HINWEIS: Wenn der AVR den iPod oder das iPhone nicht erkennt, schalten Sie den AVR aus, 
entfernen Sie den iPod/das iPhone aus der Dockingstation und setzen Sie den iPod/das iPhone 
zurück  (Reset).  Sobald  Ihr  iPod/iPhone  wieder  sein  Hauptmenü anzeigt, docken  Sie  ihn/es 
wieder ein.
Die Tabelle unten fasst die verfügbaren Steuerfunktionen während der normalen Wiedergabe 
mit der The Bridge IIIP zusammen.
Funktion des iPod oder iPhone Remote Control Key
Wiedergabe  Play 
Pause  Pause 
Menu  Menu
Zurück/Exit Back/Exit oder linke Pfeiltaste
Auswahl  OK oder rechte Pfeiltaste
Zurück-scrollen Hoch-Pfeiltaste
Vorwarts-scrollen Runter-Pfeiltaste
Vorwärts suchen Vorwärts Suchen
Rückwärts suchen Rückwärts suchen
Nächstes Lied Vorwärts springen oder rechte Pfeiltaste
Vorheriges Lied Rückwärts springen oder linke Pfeiltaste
Seite Hoch/Runter Page Hoch/Runter
Um schnell zu scrollen, halten  Sie  die taste zum Scrollen einfach gedrückt. Nutzen Sie  die 
Page-Hoch/Runter-Tasten, um eine komplette Seite auf einmal zu scrollen.
Wird eine  Auswahl abgespielt, wir der Albumname, der Künstlername, der Songtitel die 
abgelaufene Zeit des Songs, die gesamte Spielzeit des Songs und der Wiedergabemodus im 
Gerätedisplay angezeigt.
0295CSK - HK (x65Series) AVR3650_365_2650_265 CORE OM, WORK18 danny.indd 30 01/07/11 11:35:03










