Operation Manual

18
AVR Herstellen der Anschlüsse
Quellentaste Standardanschlüsse Zugewiesene Anschlüsse Angeschlossenes Gerät
Disc HDMI 1
Kabel/Sat HDMI 2
Spiel HDMI 3
Medien-Server HDMI 4
DVD/VHS-Recorder HDMI 5
TV Keine/Optisch-digitaler Audio 1
Aux HDMI Front
A (rot) HDMI 6
B (grün) HDMI 7
C (gelb) Composite Video 1/Analog Audio 1
D (blau) Composite Video 2/Analog Audio 2
Monitorausgangsanschluss Angeschlossenes Gerät
HDMI-Ausgang 1
HDMI-Ausgang 2
(nur AVR 3700/AVR 370)
Composite Video-Monitor-Ausgang
Aufnahme-
Ausgangsanschluss
Angeschlossenes Gerät
Analog-Audio-Aufnahmeausgang
Quellentasten und zugewiesene Anschlüsse
Anschließen von Audio- und Video-Quellgeräten
Quellgeräte sind Geräte, die ein Wiedergabesignal senden, z. B. Blu-ray Disc™-
oder DVD-Player, Kabel-,Satelliten- oder HDTV-Tuner usw. Ihr AVR besitzt mehrere
unterschiedliche Eingangsanschlüsse für Audio- und Videoquellgeräte: HDMI-, Component
Video-, Composite Video-, optisch-digitale Audio-, koaxial-digitale Audio- und Eingänge
für analogen Ton. Die Anschlüsse sind nicht für spezifische Typen von Quellgeräten
gekennzeichnet. Sie sind nummeriert, damit Sie Ihre Geräte entsprechend Ihrem eigenen
System anschließen können.
Die verschiedenen Quellentasten Ihres AVRs sind bestimmten Eingangsanschlüssen
zugewiesen (diese sind in der folgenden Tabelle in der Spalte „Standardanschlüsse“
aufgelistet). Zur einfachen Einrichtung sollten Sie jedes Quellgerät an den Anschluss
anschließen, dem die entsprechende Standard-Quellentaste zugewiesen ist (schließen
Sie z. B. Ihren Blu-ray Disc-Player an HDMI 1 an).
Sie können Ihre Quellgeräte jedoch ganz nach Belieben anschließen und jedem der
Eingangsanschlüsse einer beliebigen in der Tabelle aufgeführten Quellentaste zuweisen,
je nachdem, wie Sie Ihre Quellgeräte tatsächlich anschließen.
Füllen Sie, während Sie Ihre verschiedenen Quellgeräte anschließen, in der Tabelle die
Spalten „Angeschlossene Komponente“ aus das erleichtert es Ihnen, die diversen
Quellentasten den jeweiligen Anschlüssen zuzuweisen, nachdem Sie alle Geräte
angeschlossen haben. (Änderungen an den Zuweisungen der Quelltasten und das
Ausfüllen der Spalte „Zugewiesene Anschlüsse“ werden später im Einrichtungsprozess
vorgenommen.)
Hinweis: Anschlüsse können nicht den Quellentasten Network, Radio und USB zugewiesen
werden.