Operation Manual

DEUTSCH
19
BDS Receiver konfigurieren
4. Sprechen Sie bitte nicht, während das Testsignal über die Lautsprecher abgespielt wird. Während
der Wiedergabe des Testsignals über die einzelnen Lautsprecher wird auf dem Bildschirm
angezeigt, welcher Lautsprecher gerade getestet wird.
EzSet/EQ automatic setup can calibrate the BDS system and configure
loudspeaker parameters automatically to get the best sound performance.
EzSet/E
Q
(Automatic Setu
p
)
T
esting...
P
lease kee
p
room
silent during EzSet/E
Q
.
S
S S
Audio Settings
5. Nach Abschluss des Tests wird auf dem Bildschirm die Meldung „Test complete.“ angezeigt. Der
Test ist damit abgeschlossen.
6. Drücken Sie die „Back“ (Zurück)-Taste, um das EzSet/EQ-Testverfahren zu verlassen.
HINWEIS: Kann der Test nicht abgeschlossen werden, wird auf dem Bildschirm die Meldung „Test failed,
please make sure the speaker is connected correctly and room is silent, then retest.“ angezeigt. Drücken Sie
die Back-Taste und prüfen Sie, ob die Lautsprecher richtig angeschlossen sind. Führen Sie dann den Test
ab Schritt 4 erneut aus. Achten Sie darauf, dass es während des Testvorganges im Raum absolut still ist.
Manual Configuration: Nach Auswahl der Lautsprecherkonfiguration wird der Bildschirm zur
manuellen Einrichtung der Lautsprecher angezeigt.
Tone Controls
Audio Output
Speaker Settings
Left (0.0 dB, 0.0m/0ft)
Right (0.0 dB, 0.0m/0ft)
SUB
L
LS RS
R
C
Audio Settings
Lautsprecherabstände einrichten:
1. Der vordere linke und der vordere rechte Lautsprecher werden markiert. Drücken Sie die OK-
Taste. Anschließend wird der Bildschirm zur Auswahl von Lautstärkestufe und Abstand angezeigt.
Tone Controls
Audio Output
Speaker Settings
Left (0.0 dB, 0.0m/0ft)
Right (0.0 dB, 0.0m/0ft)
SUB
L
LS RS
R
C
Level
Distance
Audio Settings
2. Markieren Sie mit der nach unten-Pfeiltaste den Abstand und drücken Sie die OK-Taste.
Der Abstandsregler wird angezeigt.
Tone Controls
Audio Output
Speaker Settings
Left (0.0 dB, 0.0m/0ft)
Right (0.0 dB, 0.0m/0ft)
SUB
L
LS RS
R
C
Audio Settings
L
0
0
Left
Right
3. Messen Sie den Abstand der einzelnen Lautsprecher zur Hörposition einschließlich des
Subwoofers. Notieren Sie die Abstände.
4. Passen Sie die L-Leiste mit den nach links/rechts-Pfeiltasten an, bis der Abstand des vorderen
linken Lautsprechers angezeigt wird (der aktuell angepasste Lautsprecher wird anhand der
Pfeile gekennzeichnet).
5. Verwenden Sie die nach unten-Pfeiltaste zum Markieren der R-Leiste. Passen Sie die Leiste mit den
nach links/rechts-Pfeiltasten an, bis der Abstand des vorderen rechten Lautsprechers angezeigt wird.
6. Drücken Sie zweimal die Back-Taste, um den Bildschirm zum Einrichten der Lautsprecher wieder
aufzurufen (der vordere linke und der vordere rechte Lautsprecher sind noch immer markiert).
7. Drücken Sie die nach unten-Pfeiltaste. Der Subwoofer wird markiert. Drücken Sie die OK-Taste.
Anschließend wird der Bildschirm zur Auswahl von Lautstärkestufe und Abstand angezeigt.
8. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7 für den Center-Lautsprecher sowie die Surround-Lautsprecher
und den Subwoofer.
9. Nach Eingabe aller Abstände des gesamten Lautsprechersystems drücken Sie die Back-Taste so
lange, bis das Home-Menü angezeigt wird.
HINWEIS: Behalten Sie für die Lautstärkestufen den Wert „0“ zunächst bei. Die einzelnen
Lautstärkestufen können später nach dem Einrichten des Systems während der Wiedergabe
von Filmen oder Musik angepasst werden. Weitere Informationen darüber finden Sie unter
Lautsprecherlautstärke individuell anpassen auf Seite 20.
Menü „Information“
MAC Address:
Softare Verison:
MCUVer : 41.0
MCU2Ver : 15
000 -1C -50 00 -D9 -50
BDS_275 EU V2.3.0
DspVer : 17
MFIVer : 6
Information
In diesem Menü werden die aktuelle Software-/Firmware-Version und die vom Hersteller zugewiesene
MAC-Netzwerk-Adresse des Receivers angezeigt. Es dient lediglich Informationszwecken.
Änderungen sind nicht möglich.