Operation Manual

24
BDS
Medien-Streaming über Ihr Heimnetzwerk,
Wiedergabe auf Ihrem iPod/iPhone/iPad und Wiedergabe von UKW-Radio,
Bevor Sie über DLNA auf Dateien zugreifen können, die sich auf anderen Geräten befinden, müssen
die einzelnen Geräte die Genehmigung zum Teilen von Dateien mit dem BDS Receiver erteilen.
Genehmigung zum Filesharing auf einem PC mit Windows Media Player erteilen:
1. Öffnen Sie den Windows Media Player.
2. Öffnen Sie die Bibliothek und wählen Sie „Freigabe von Medien“. Das Fenster „Freigabe von
Medien“ wird angezeigt.
3. Aktivieren Sie das Kästchen „Nach Medien teilen“. Im Fenster wird ein Symbol für den BDS
Receiver angezeigt.
4. Wählen Sie das BDS-Symbol, dann „Zulassen“ und danach „OK“.
Nun sollten die WMA- und MP3-Inhalte Ihres Computers auf dem BDS Receiver abspielbar sein. Wie
man Medien auf anderen Computertypen, Betriebssystemen oder einer anderen Mediensoftware
freigibt, können Sie in den entsprechenden Anleitungen/Produkthandbüchern nachlesen.
Um herauszufinden, mit welchen Ihrer Netzwerkgeräte das Teilen von Inhalten via DLNA möglich
ist, scrollen Sie einfach durch das Home-Menü des BDS und wählen Sie DLNA. Nun sehen Sie unter
der Hauptüberschrift die verschiedenen Netzwerkgeräte aufgelistet. Klicken Sie einfach auf ein
Gerät. Falls dieses Filesharing gestattet, wird die Dateistruktur angezeigt und Sie können nach den
verfügbaren Inhalten suchen.
HINWEIS: Ihr BDS Receiver ist mit MP3- und WMA-Inhalten kompatibel. Andere Medientypen können
nicht wiedergegeben werden.
Bluetooth-Funktion können Sie Audiodateien drahtlos von einem Gerät, das mit dem BDS Receiver
gekoppelt wurde, übertragen. Nach der Kopplung des BDS Receivers mit einem Bluetooth-Gerät
können Sie im Home-Menü „Bluetooth“ als aktive Quelle auswählen.
Auf dem OSD erscheint der Bildschirm zur Musikwiedergabe.
Mit den Steuerungstasten der Fernbedienung können Sie die Wiedergabe steuern.
Wiedergabe von Inhalten über YouTube. YouTube ist ein Internetdienst, um Videos mit Freunden, der
Familie und der ganzen Welt zu teilen.
Anzeige von Picasa-Inhalten. Picasa von Google ist ein Cloud-basierter anmeldepflichtiger Service
zum Verwalten, Bearbeiten und Teilen Ihrer digitalen Bilder über das Internet und zur Anzeige dieser
Inhalte auf Ihrem Fernsehgerät. HINWEIS: Bevor Sie allerdings Inhalte von Picasa ansehen können,
müssen Sie ein Konto bei diesem Dienst einrichten.
Wiedergabe von Musik über Pandora. Diese Option ist nur bei BDS Receivern verfügbar, die in den
Vereinigten Staaten verkauft werden. Pandora ist ein kostenloser personalisierter Internet-Radiodienst,
über den Sie Zugriff auf ein umfangreiches Musikangebot für jeden Geschmack haben. HINWEIS: Bevor
Sie Audioinhalte von Pandora streamen, müssen Sie ein Konto bei diesem Dienst einrichten.
Wiedergabe über iPod/iPhone/iPad
Schließen Sie Ihr iOS-kompatibles Mobilgerät mit Ihrem Apple-Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) am USB-Anschluss an der Vorderseite des BDS Receivers an. Im Home-Menü wird nun
das iPod-Symbol angezeigt. Markieren Sie das „iPod“-Symbol und drücken Sie die OK-Taste. Auf
dem On-Screen-Display (OSD) des BDS Receivers wird der iPod-Bildschirm „Sie hören" angezeigt.
iPod
Please see the screen iOS devices of the operation.
VOL Up
VOL Down
Menu / Back
Control playback
Navigate menus
Auf dem iPod, iPhone oder iPad gespeicherte Videos können nicht auf dem BDS Receiver
abgespielt werden.
Bei Auswahl von iPod als Quelle erfolgt keine Audioausgabe über den Kopfhöreranschluss.
Zusätzlich zur Wiedergabe von Inhalten von einem iOS-kompatiblen Gerät können Sie über die
Fernbedienung des Receivers eine Reihe von iPod/iPhone/iPad-Funktionen steuern, wie auf dem
Bildschirm „Sie hören“ angezeigt.
Durch Drücken der Home-Taste wechseln Sie vom OSD zum Home-Bildschirm, während die
Wiedergabe der Titel vom iPod/iPhone/iPad über den BDS Receiver fortgesetzt wird. Mit der
Repeat-Taste können Sie beim angeschlossenen Gerät aus den Wiederholmodi „Repeat Song“ zum
Wiederholen eines Titels, „Repeat All“ zum Wiederholen des gesamten Inhalts und „Repeat Off“ zum
Ausschalten der Wiederholfunktion wählen.
Wiedergabe von UKW-Radio
Drücken Sie die Radio-Taste auf der Fernbedienung. Wenn das Home-Menü auf dem OSD angezeigt
wird, können Sie auch die Radio-Funktion markieren und dann mit der OK-Taste bestätigen. Auf
dem OSD wird nun der Wiedergabebildschirm der Radiofunktion angezeigt. In der Leiste oben in der
Anzeige wird die derzeit ausgewählte Radiofrequenz angegeben. Unten in der Anzeige erscheinen die
RDS-Informationen des entsprechenden Radiosenders (falls vorhanden).
FM Radio
FM 87.50
Scan to a higher frequency
Scan to a lower frequency
Tune to higher frequency
Tune to a lower frequency
Highlight the previous preset
Select the highlighted preset
Highlight the next preset
Save to the preset
Delete the current preset
Neben der Wiedergabe von Radiosendern wird durch Drücken der Radio-Taste der Radio-Bedienmodus
an der Fernbedienung aktiviert, wie im Wiedergabebildschirm zu sehen ist.
Durch Drücken der Home-Taste wird das Home-Menü auf dem OSD angezeigt, während
die Radiofunktion über den BDS Receiver fortgesetzt wird. Zur erneuten Anzeige des
Wiedergabebildschirms der Radiofunktion drücken Sie die Back-Taste.