Operation Manual

DEUTSCH
9
BDS Funktionen der Fernbedienung
Ein/Aus-Taste: Der BDS verfügt über vier verschiedene Energiemodi:
Off (Aus) (Ein/Standby-Anzeige leuchtet nicht): Wenn der Netzschalter auf der Rückseite auf Off
(Aus) gestellt ist oder das Netzkabel nicht angeschlossen ist, ist der BDS Receiver ausgeschaltet
und reagiert nicht auf Befehle. Wenn Sie das Netzkabel in eine Steckdose stecken und den
Netzschalter auf On (Ein) stellen, geht der Receiver in den Standby-Modus über.
Standby (Betriebsanzeige leuchtet orange): Wenn Sie den BDS Receiver nicht verwenden, wird
der Energieverbrauch im Standby-Modus minimiert. Wenn sich der Receiver im Standby-Modus
befindet, schaltet er sich durch ein AirPlay-Signal von einem Gerät in Ihrem Netzwerk (nur BDS
277/BDS 577) oder ein Bluetooth-Gerät nicht automatisch ein oder gibt Musik wieder. Wenn sich
der Receiver im Standby-Modus befindet und die Ein/Aus-Taste gedrückt wird, schaltet sich das
Gerät ein. Um den eingeschalteten Receiver in den Standby-Modus zu versetzen, drücken Sie
die Ein/Aus-Taste länger als zwei Sekunden. HINWEIS: Um Energie zu sparen, geht der Receiver
automatisch in den Standby-Modus über, wenn seit 15 Minuten keine Steuerungstasten
gedrückt wurden und kein Audiosignal vorhanden war. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 16 unter General Settings, Auto Standby/Standby-Modus.
Sleep (Ruhezustand) (Betriebsanzeige leuchtet orange): Durch die Sleep-Funktion wird der BDS
Receiver stumm geschaltet und sein vorderes Display ausgeschaltet. Über ein AirPlay-Signal von
einem Gerät in Ihrem Netzwerk (nur BD277/BDS 577) oder ein Bluetooth-Gerät schaltet er sich
jedoch automatisch wieder ein und gibt Musik wieder. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 25
unter Wiedergabe von Inhalten über AirPlay. Wenn sich der Receiver im Ruhezustand befindet
und die Ein/Aus-Taste gedrückt wird, schaltet sich das Gerät ein. Um den eingeschalteten
Receiver in den Ruhezustand zu versetzen, drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste.
On (Ein) (Betriebsanzeige leuchtet weiß): Wenn der BDS Receiver eingeschaltet ist, ist er voll
funktionsfähig.
TV Power-Taste: Nach der Programmierung der Fernbedienung wird das TV-Gerät durch
Drücken dieser Taste ein- bzw. ausgeschaltet. Weitere Informationen zum Thema Fernbedienung
programmieren finden Sie auf Seite
13
.
Eject-Taste (Auswurftaste): Durch Berühren dieser Taste wird eine Disk aus dem eingebauten Disc
Player des BDS Receiver ausgeworfen. Bitte sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände den Einschub
blockieren, bevor Sie die Taste betätigen.
Quellenauswahltasten: Drücken Sie auf diese Tasten, um ein Quellgerät auszuwählen. So können
Sie den BDS Receiver auch aus dem Standby-Modus einschalten.
Durch den ersten Tastendruck der Aux-Taste wechselt der BDS Receiver zu jener der folgenden
Quellen, die als letzte verwendet wurde: Koaxial Digital, Optisch Digital 1, Optisch Digital 2,
Analog Audio I, Analog Audio 2, HDMI ARC. Durch jedes weitere Drücken wechselt der BDS
Receiver zur nächsten Quelle.
Durch Drücken der Aux-Taste wird die Fernbedienung in den Bedienmodus für Zusatzgeräte
geschaltet. In diesem Modus können mit der Fernbedienung programmierte bzw. gelernte Funktionen
ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 25 unter Wiedergabe von Audioquellen.
HINWEIS: Die Auswahl von Bluetooth- und netzwerkbasierten Quellen (DLNA, YouTube
, Pandora
®
und Picasa
) erfolgt über das Home-Menü. Weitere Informationen über den Normalbetrieb des
Receivers finden Sie auf Seite 20.
Pop-Up-Taste: Wird gerade eine Blu-ray- oder DVD abgespielt und Sie drücken auf diese Taste,
wird das Disc-Menü durch Drücken dieser Taste auf dem Bildschirm angezeigt. HINWEIS: Die
Einstellmöglichkeiten können von Disk zu Disk variieren. Nicht alle DVDs haben ein Pop-up-Menü.
Wenn eine DVD über kein Pop-up-Menü verfügt und Sie die Pop-up-Taste drücken, wird das Disc-
Menü auf dem Bildschirm angezeigt.
Display-Taste: Wenn Sie eine Blu-ray Disc oder DVD wiedergeben, wird durch Drücken dieser Taste
eine Leiste mit Informationen zur aktuell wiedergegebenen Disk bzw. zum Programm eingeblendet.
Wenn Sie ein Video oder eine Fotodiashow von einem angeschlossenen USB-Gerät wiedergeben, wird
durch Drücken dieser Taste die Statusleiste eingeblendet. Diese Taste funktioniert nicht, wenn der
BDS Receiver Inhalte von einem iOS-Gerät oder Aux-Quellgerät oder Radioprogramme wiedergibt.
Programmwahltasten (Channel +/–): Diese Tasten haben beim BDS Receiver keine Funktionen,
können aber programmiert werden, um Funktionen eines Aux-Geräts zu steuern.
Volume +/–: Das Drücken dieser Tasten erhöht bzw. senkt die Lautstärke der Lautsprecherausgänge
des BDS Receivers. HINWEIS: Die Volume +/– -Tasten ändern nicht die Lautstärke des HDMI-
Audioausgangs.
WICHTIG: Die Lautstärke des Receivers sollte nie so hoch eingestellt werden, dass die
Audioausgabe der Lautsprecher verzerrt wird. Dadurch werden die Lautsprecher eventuell
beschädigt.
Mute-Taste: Durch Drücken dieser Taste wird der Ton der Lautsprecherausgänge des BDS Receivers
ausgeschaltet Das erneute Drücken dieser Taste schaltet den Ton wieder ein. HINWEIS: Die Mute-
Taste kann nicht zum Stummschalten des HDMI-Audioausgangs verwendet werden.
Top Menu-Taste: Mit dieser Taste wird das Hauptmenü der eingelegten Blu-ray Disc bzw. DVD
aufgerufen. HINWEIS: Die Einstellmöglichkeiten können von Disk zu Disk variieren. Nicht alle DVDs
haben ein Hauptmenü. Hat eine DVD kein Hauptmenü und Sie betätigen die Top Menu-Taste, wird das
Disc-Menü auf dem Bildschirm angezeigt. Weitere Informationen zum Thema Disc-Player verwenden
finden Sie auf Seite 22.
Surround-Taste: Durch Drücken dieser Taste werden alle Surround-Sound-Modi nacheinander
durchgeschaltet, die für das aktive Programm zur Verfügung stehen. Bei jedem Drücken der
Surround-Taste wird in den nächsten Modus gewechselt. Eine Pop-Up-Anzeige zeigt die Modi an,
während diese durchlaufen werden. HINWEIS: Nicht alle Surround-Modi stehen für alle Programme
zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 21 unter Surround - Sound-Modi.
Steuerungstasten: Mit diesen Tasten steuern Sie den integrierten Blu-ray Disc-Player des BDS
Receivers, iOS- und USB-Geräte sowie Streaming-Quellen. Wenn sich die Fernbedienung im Aux-
Komponenten-Kontrollmodus befindet, kann ein externes Gerät damit gesteuert werden.
Replay-Taste: Durch Drücken dieser Taste werden die letzten 10 Sekunden einer Blu-ray, DVD, CD,
eines USB-Inhalts oder einer Daten-CD wiederholt.
Repeat-Taste: Spielt der BDS Receiver eine Blu-rayDisc ab, können Sie mit dieser Taste eine der
folgenden Wiederholfunktionen aktivieren: „Chapter“ zur Wiederholung eines Kapitels, „Title“ zur
Wiederholung einzelner Titel, „All“ zur Wiederholung des gesamten Inhalts oder „Off“, um die Funktion
auszuschalten. (Hinweis: Nicht alle Blu-ray Discs unterstützen eine Wiederholfunktion.) Spielt der
BDS Receiver eine DVD ab, können Sie mit dieser Taste eine der folgenden Wiederholfunktionen
aktivieren: „Chapter“ zur Wiederholung eines Kapitels, „Title“ zur Wiederholung einzelner Titel,
„All“ zur Wiederholung des gesamten Inhalts oder „Off“, um die Funktion auszuschalten. Wenn
der BDS Receiver eine CD oder auf einem iPod oder USB-Gerät gespeicherte Medien wiedergibt,
stehen durch Drücken dieser Taste folgende Wiederholungsfunktionen zur Verfügung: „Track“
zur Wiederholung einzelner Titel, „All“ zur Wiederholung des gesamten Inhalts oder „Off“, um die
Funktion auszuschalten.
Home-Taste: Mit dieser Taste kehren Sie aus jedem Untermenü ins Hauptmenü zurück.
Back-Taste: Durch Drücken dieser Taste wird das gegenwärtige Bildschirmmenü verlassen und
der vorhergehende Bildschirm angezeigt.
OK-Taste: Mit dieser Taste wird der gerade markierte Eintrag im Bildschirmmenü bestätigt.
Navigationstasten: Mit den Pfeiltasten werden die einzelnen Punkte in Bildschirmmenüs angesteuert.
Tastenfeld-Taste: Durch Drücken dieser Taste wird ein 10-teiliges Tastenfeld zur Eingabe von
Buchstaben und Zahlen angezeigt, z. B. für die Netzwerkeinrichtung, die Suche nach Titeln/
Kapiteln usw.
Options-Taste: Drücken Sie auf diese Taste, um alle für die gerade aktive Wahl verfügbaren
Optionen anzuzeigen. Bei der Wiedergabe über ein Aux-Gerät können Sie mit der Options-Taste
zum Anpassen der Lippensynchronisierung die Audioverzögerung anpassen und so für eine
synchrone Übertragung von Bild und Ton bei Videos sorgen, bei denen die Audiospur über einen
der Audioeingänge auf der Rückseite des Receivers ausgegeben wird. Weitere Informationen
über die Wiedergabe von Audioquellen finden Sie auf Seite
25
.
Program-Taste(rot): Drücken Sie diese Taste, um eine programmierte Abspielliste für die
aktuell wiedergegebene Disk zu erstellen. Weitere Informationen zum Thema Abspielfolge finden
Sie auf Seite 23.
Zoom-Taste (Bild vergrößern) (blau): Drücken Sie auf die Zoom-Taste, um das gerade
spielende Video- bzw. Standbild zu vergrößern oder zu verkleinern. Mit den Pfeiltasten lässt sich
sogar der Ausschnitt verändern. HINWEIS: Diese Funktion hängt von der Blu-ray Disc oder der
DVD ab. Nicht alle Disks unterstützen die Reinzoom- und Rauszoom- Funktion.
Bookmark-Taste (Lesezeichen) (grün): Drücken Sie diese Taste, um die Lesezeichen-Funktion zu
aktivieren. Weitere Informationen über die Lesezeichen-Funktion finden Sie auf Seite 23.
Miniaturansicht-Taste (Thumbnail) (gelb): Durch Drücken dieser Taste bei laufender Diashow
werden alle Bilder des aktuellen Ordners in Miniaturansicht auf dem Bildschirm angezeigt.
Farbige Funktionstasten (Rot, Grün, Gelb und Blau): Wenn der BDS Receiver eine
Blu-ray Disc abspielt, können über diese Tasten je nach Disk unterschiedliche Menüs und Funktionen
aufgerufen werden. Informationen hierzu finden Sie in den Menüanweisungen zu jeder Disk. HINWEIS:
Diese Blu-ray Disc-Funktionen übersteuern alle vom Benutzer programmierten Lesezeichen-,
Miniaturansicht-, Programm- und Zoom-Funktionen.