Operation Manual
BDS 280/580
Anschlüsse
12
Anschluss der Netzversorgung
Das BDS-System wird mit einem abnehmbaren Netzkabel geliefert. Diese Art von
Kabel erleichtert es Ihnen, alle anderen Systemkabel an der Rückseite des Systems zu
installieren und anzuschließen.
HINWEIS:
Die Stromanforderungen des BDS-Systems sind 100 V – 240 V AC, •
50/60 Hz, 120 W (BDS 580-System) oder 90 W (BDS 280-System).
Überprüfen Sie, ob Sie alle Lautsprecheranschlüsse, Videoanschlüsse •
und Audio-Komponentenanschlüsse korrekt durchgeführt haben,
bevor Sie das Netzkabel an eine Steckdose anschließen.
Schließen Sie die Buchse des abnehmbaren Netzkabels des Systems an den
Wechselstromanschluss an der Rückseite an. Stecken Sie das andere Ende in eine
ungeschaltete Steckdose.
Netzstromkabel
Anschluss von Kopfhörern
Der Kopfhöreranschluss des BDS-Systems ist für einen üblichen 3,5-mm-Stereo-
Kopfhörerstecker geeignet. Wenn Sie den Kopfhörerstecker anschließen, werden die
Lautsprecherausgänge des Systems stummgeschaltet. Der HDMI-Audioausgang des
Fernsehgeräts wird nicht stummgeschaltet.
Wenn Kopfhörer an der Kopfhörerbuchse des Systems angeschlossen sind, kann durch
Drücken der Surround-Taste auf der Fernbedienung zwischen diesen beiden Modi
umgeschaltet werden:
Harman-Kopfhörer mit Virtualisierung eines Mehrkanal-Surround-•
Soundtracks bis auf zwei Kanäle. In diesem Modus werden die
Original-Richtungshinweise des Soundtracks beibehalten, sodass Sie
ein umfassendes Surround-Sound-Erlebnis mit jedem normalen Stereo-
Kopfhörer genießen können.
Kopfhörer-Bypass mit Heruntermischen von Surround-Sound-•
Programmen zu normalem Stereo. In diesem Modus werden Mehrkanal-
Richtungshinweise nicht beibehalten, die im Original-Surround-Sound-
Programm enthalten sein können.
Anschluss an das Netzwerk über WLAN
Sie können das Gerät über WLAN mit dem Internet verbinden.
Die folgende Anleitung hilft Ihnen dabei, das Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden.
Wählen Sie auf dem Startbildschirm • Settings > Network (Einstellungen >
Netzwerk).
Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkverbindung aktiviert ist.•
Stellen Sie den Typ auf • Wi-Fi (WLAN) in.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Verbindungsmethode zu Ihrem drahtlosen •
Netzwerk unter Setup Wi-Fi (WLAN-Einrichtung).
Es gibt fünf Optionen für das Einrichten von drahtlosen Netzwerken:
Auswahl eines drahtlosen Netzwerks•
Wi-Fi (WLAN) über iOS konfigurieren•
WPS PBC (Drucktastensteuerung)•
WPS PIN•
Benutzerdefinierte Einrichtung•
Auswahl eines drahtlosen Netzwerks
So wählen Sie ein drahtloses Netzwerk aus:
Wählen Sie 1. Choose a network (Netzwerk auswählen) aus der List
Setup Wi-Fi (WLAN-Einrichtung).
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr drahtloses 2.
Heimnetzwerk auszuwählen, und geben Sie Ihren Sicherheitscode ein, falls
zutreffend.
WLAN über iOS konfigurieren
Schließen Sie ein beliebiges iOS-Gerät (iPhone, iPod touch oder iPad) an den USB-
Anschluss an der Vorderseite des BDS an. Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem iOS-
Gerät WLAN aktiviert ist und dass es mit Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk verbunden ist.
HINWEIS: Die Version iOS 5 oder höher ist für iOS Wi-Fi Sharing erforderlich.
Wählen Sie 1. Configure Wi-Fi by iOS (WLAN über iOS konfigurieren) aus
der Liste Setup Wi-Fi (WLAN-Einrichtung).
Auf Ihrem iOS-Gerät erscheint ein Pop-up.
Wählen Sie 1. Allow (Zulassen), um zu bestätigen, dass Sie Ihre WLAN-
Einstellungen freigeben möchten.
Die Verbindung sollte nun automatisch eingerichtet werden. Überprüfen Sie 3.
zur Bestätigung den Status auf Ihrem Fernseher.