BDS 335/635 System 4K 3D Blu-Ray™ Disc System mit Wifi® und Bluetooth® Bedienungsanleitung
BDS 335/635 System Inhaltsverzeichnis Einführung 3 Beschreibung und Merkmale 3 Auspacken 3 Lieferumfang 3 Aufstellungsort 4 BDS Bedienelemente und Anschlüsse an der Vorderseite 5 BDS Bedienelemente und Anschlüsse an der Rückseite 6 Fernbedienungsfunktionen 8 Aufstellen der Lautsprecher 9 Montageoptionen 10 Anschlüsse 11 Vorbereitung der Fernbedienung 14 Einrichtung des Systems 15 Verwendung des BDS-Systems 16 Verwendung des Disc-Players 16 Verwendung von DLNA
BDS 335/635 System Einführung Vielen Dank für den Kauf des Harman Kardon BDS 3D Blu-ray Disc™-Systems. Harman Kardon BDS-Systeme sind schlanke, hochleistungfähige 2.1 (BDS 335) und 5.1 (BDS 635) Kanal 3D Blu-ray Disc™-Systeme mit verstärktem HiFi-Klang.
BDS 335/635 System • Eine WLAN-Antenne • Ein HDMI-Kabel • 2 AAA-Batterien • Ein USB-Kabel (für Software-Upgrades der Bluetooth-Module) Aufstellungsort • Bitte stellen Sie das Gerät nicht direkt auf einen Teppich. • Vermeiden Sie die Aufstellung an extrem heißen oder kalten Standorten oder in einem Bereich, der direkter Sonneneinstrahlung oder Heizgeräten ausgesetzt ist. • Vermeiden Sie nasse und feuchte Umgebungen.
BDS 335/635 System Bewegen des Systems Trennen Sie das System, bevor Sie es bewegen, vom Netzstrom und entfernen Sie dann die Verbindungskabel zu anderen Komponenten. BDS Bedienelemente und Anschlüsse an der Vorderseite BDS Bedienelemente und Anschlüsse an der Vorderseite Reinigung 1 Wenn das System verschmutzt ist, wischen Sie es mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch ab.
BDS 335/635 System BDS Bedienelemente und Anschlüsse an der Rückseite BDSBedienelemente undAnschlüsse ander Rückseite Drücken Sie auf den Lautstärke-Ring, um das BDS-System einzuschalten. Wenn das System bereits eingeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um das System in den Standby-Modus, Ruhezustand oder AUS-Modus zu schalten. In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Modi zusammen mit der LED-Anzeige beschrieben.
BDS 335/635 System Die folgenden Bedienelemente finden Sie an der Rückseite des BDS 335/635-Systems: 1. Netzstromschalter 2. Lautsprecherausgänge 3. Aux 1-Eingang und Aux 2-Eingang 4. Aux-Ausgang (optional HK Adapt) 5. WLAN-Antenne 6. UKW-Radioantenneneingang 7. Koaxialer Audioeingang 8. Optischer Audioausgang (für optionalen HK Adapt) 9. Optischer Audioeingang 10. HDMI-Ausgang (ARC) 11. HDMI 2-Eingang 12. HDMI 1-Eingang 13. Kabelgebundenes LAN-Netzwerk (RJ-45) Eingang 14. USB-Eingang 15.
BDS 335/635 System Fernbedienungsfunktionen Fernbedienungsfunktionen Power-Taste auf dem Fernseher: Nach Programmierung der Fernbedienung können Sie mit dieser Taste das Fernsehgerät ein- und ausschalten. Auswurf-Taste: Drücken Sie diese Taste, um eine Disc aus dem eingebauten DiscPlayer des BDS-Systems auszuwerfen. Achten Sie vor dem Drücken dieser Taste darauf, dass keine Gegenstände die Öffnung des Disc-Schachts blockieren.
BDS 335/635 System Aufstellen der Lautsprecher Surround-Taste: Durch Drücken dieser Taste wechselt das System durch alle für das aktive Programm verfügbaren Surround-Sound-Modi. Bei jedem Drücken der Surround-Taste wechselt der Modus zum nächsten vorhandenen Modus. Eine Pop-upAnzeige erscheint und zeigt die verschiedenen Modi beim Wechseln an.
BDS 335/635 System Montageoptionen Subwoofer Der Niedrigfrequenz-Klang aus diesem Subwoofer ist vorwiegend omnidirektional und dieser Lautsprecher kann an einer gewünschten Stelle im Raum aufgestellt werden. Die optimale Bass-Wiedergabe erfolgt jedoch wenn der Subwoofer in einer Ecke an derselben Wand wie die vorderen Lautsprecher aufgestellt wurde.
BDS 335/635 System Anschlüsse Abdeckung in die Eintiefung an der Unterseite des Lautsprechers legen Den Lautsprecher mittels mitgelieferten Schrauben an die Halterung befestigen Den Lautsprecher mittels Schraube an die Halterung befestigen Den montierten Lautsprecher können Sie drehen. Wenn Sie jedoch versuchen, ihn nach oben oder unten anzuwinkeln, könnte das zu Schäden an der Halterung oder an der Wand führen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
BDS 335/635 System Lautsprecher Front left vorne links speaker Lautsprecher Front right vorne rechts speaker Push Drücken Anschlüsse Anschluss von HDMI-Quellgeräten Wenn Ihre Quellgeräte über einen HDMI-Anschluss verfügen, können Sie diesen verwenden, um die bestmögliche Video- und Audioqualität zu erhalten. Da HDMIKabel sowohl digitale Video- als auch digitale Audiosignale übertragen, müssen Sie keine zusätzlichen Audioanschlüsse für Geräte vornehmen, die über HDMI-Kabel angeschlossen sind.
BDS 335/635 System Anschlüsse AC Netzkabel Power Cord Anschließen an ein LAN Anschluss an das Netzwerk über WLAN Verwenden Sie ein Cat. 5/5E-Netzwerkkabel (nicht mitgeliefert), um den Netzwerkanschluss des BDS-Systems direkt an einen Netzwerk-Router, einen Netzwerk-Switch, ein Netzwerkmodem oder einen Ethernet-Netzwerkstecker mit Internetzugriff anzuschließen. Sie können das Gerät über WLAN mit dem Internet verbinden.
BDS 335/635 System WPS PIN 1. Wählen Sie „WPS PIN“ von der Liste „Setup Wi-Fi“. Auf dem Bildschirm erscheint ein PIN-Code. 2. Geben Sie dieselbe PIN auf der internen Webseite Ihres WLANRouters ein, um die Verbindung herzustellen. Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Routers. Vorbereitung der Fernbedienung Verwendung der Fernbedienung Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, müssen Sie diese auf die Vorderseite des Systems richten.
BDS 335/635 System Einrichtung des Systems Einrichtung des Systems 4. Wählen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen aus. Tragen Sie nach entsprechender Aufforderung Ihr WLAN-Passwort ein 5. Aktualisieren Sie Ihr System auf den neusten Stand. Wählen Sie 'Internet' aus 6. Die Einrichtung wurde erfolgreich durchgeführt Für die Einrichtung des BDS-Systems wird die Fernbedienung verwendet, um durch alle Bildschirmmenüs zu navigieren und in ihnen die Auswahl zu treffen.
BDS 335/635 System Verwendung des BDS-Systems Verwendung des BDS-Systems • Bewahren Sie die Disc nach der Wiedergabe in ihrer Hülle auf. Startmenü • Schreiben Sie nicht mit einem Kugelschreiber oder anderen spitzen Schreibgeräten auf die Labelseite. • Achten Sie darauf, die Disc nicht fallen zu lassen oder zu biegen.
BDS 335/635 System Wiedergabe-Funktionen Steuerung der Disc-Wiedergabe (Bild): Das Bild können Sie steuern mit den Tasten Wiedergabe/Pause/Stopp/Letzter/Wiederholung/Nächster/Rotieren/ Zoom. HINWEIS: Das Gerät muss die Hintergrundmusik und die Bild-Diashow gleichzeitig unterstützen. Steuerung der Disc-Wiedergabe (Musik): Das Bild können Sie steuern über die Tasten Wiedergabe/Pause/Stopp/Letzter/Wiederholung/Nächster/Rotieren/ Rückwärts/Vorwärts.
BDS 335/635 System Verwendung von DLNA Anzeige von Fotos • Datei: Wählen Sie eine Datei zur Anzeige. Fotodateien können von angeschlossenen USB-Laufwerken, DLNS-Servern in Ihrem Heimnetzwerk oder eingelegten Daten-Discs (Blu-ray, DVD oder CD) wiedergegeben werden. 1. Wählen Sie im Startmenü die Option 'Photo'. 2. Wählen Sie dann einen Ordner mit Fotodateien und markieren Sie eine Datei in diesem Ordner. Eine Miniaturansicht des markierten Fotos erscheint rechts unten auf dem Bildschirm.
BDS 335/635 System So hören Sie Internet-Radio mit vTuner Anzeigen von HDMI-Quellen Wiedergabe von UKW- Radio Schließen Sie ein HDMI-Quellgerät an den HDMI-Anschluss an der Rückseite des BDSSystems an, um die verfügbaren HDMI-Quellen anzuzeigen, und verwenden Sie die Fernbedienung, um die gewünschte HDMI-Quelle aufzurufen. Das Anschließen an eine HDMI-Quelle ermöglicht Ihnen die Übertragung digitaler Audio- und Videosignale.
BDS 335/635 System Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Das System lässt sich nicht einschalten (Betriebsanzeige leuchtet nicht) Die Lautsprecher geben einen Ton aus, aber es gibt kein Fernsehbild Der Ton enthält ein konstanten Brummton Lösungen • Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Systems korrekt an den Netzstromanschluss des Systems angeschlossen ist. • S tellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine stromführende Steckdose angeschlossen ist.
BDS 335/635 System Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Die Disc wird nicht wiedergegeben Lösungen • Prüfen Sie, ob die Disc korrekt eingelegt ist (Labelseite nach oben). • Prüfen Sie, ob der Disc-Typ korrekt ist: BD Video (Single-Layer oder Dual-Layer). • D VD-Video, DVD+R/+RW, DVD-R/-RW, CDDA (CD Digital Audio), CD-R/RW. Andere Disc-Typen werden nicht wiedergegeben. • Prüfen Sie, ob die Oberfläche der Disc sauber und nicht verkratzt ist.
BDS 335/635 System Technische Daten Technische Daten BDS 335/635 System Audio Frequenzgang bei 1 W 20 Hz – 20 kHz, ±0,5 dB Kontinuierliche durchschnittliche Leistung, Stereomodus 50 Watt pro Kanal, 20 Hz - 20 kHz bei <1 % THD, beide Kanäle an 6 Ω Eingangsempfindlichkeit/Impedanz (Line-Eingänge) 250 mV/> 10 kΩ Subwoofer-Leistung 100 Watt Signal/Rauschabstand (IHF-A) -90 dB UKW-Radio Frequenzbereich 87,5 MHz – 108,0 MHz (USA und EU) Nutzbare Empfindlichkeit IHF >14 dBf Signal/Rauschabstand (Mo