Operation Manual

BDS
14
Montagemöglichkeiten für Satelliten und Center/
System verkabeln
Sie können den Lautsprecher zur Hörposition hin drehen. Nach oben oder unten kippen lässt
er sich aber nicht. Wenden Sie Gewalt an, könnten Sie die Wandhalterung beschädigen.
Solche Schäden werden durch die Garantie nicht abgedeckt.
Wandmontage des BDS 700 Center-Lautsprechers
Suchen Sie sich einen geeigneten Aufstellungsort für Ihre Lautsprecher aus (siehe 1.
Abschnitt Lautsprecher aufstellen (BDS 800, BDS 700, BDS 400 und BDS 300) auf Seite 10).
Wenn möglich sollten Sie den Lautsprecher so platzieren, dass die Befestigungsschraube
(Schraube #10, nicht im Lieferumfang enthalten) direkt in die Wand gedreht werden
kann. Ist dies nicht möglich, setzen Sie bitte passende Dübel ein, die ein Gewicht von
bis zu 11,3 kg tragen können. Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für
die Wahl des passenden Befestigungsmaterials sowie dessen korrekte
Verwendung, um die Lautsprecher sicher an der Wand zu befestigen.
Führen Sie das Lautsprecherkabel durch das Anschlagsblech (siehe Abbildung) und 2.
befestigen Sie dieses an der Wand.
Passendes Material zur Befestigung an die Wand
verwenden
Kabel durch diese Öffnung führen
Entfernen Sie die Gummifüßchen auf der Unterseite des Centers und klemmen Sie die 3.
Kabel fest. Bitte achten Sie auf korrekte Polarität. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Anschlussterminals verkabeln (BDS 700 und BDS 300) auf Seite 15.
Kabel anschließen
Gummifüße abnehmen
Befestigen Sie den Lautsprecher an 4. der Wandhalterung – verwenden Sie hierzu die
mitgelieferten Schrauben. Die Bohrungen finden Sie hinter den Gummifüßchen auf der
Gehäuseunterseite (deswegen mussten Sie die Füßchen entfernen).
Die Halterung mithifle der
beigelegten Schrauben am
Lautsprecher befestigen
Schrauben in die mittlere Öffnung führen
Verkabelung
ACHTUNG: Bevor Sie mit der Verkabelung Ihres BDS-Receivers beginnen,
sollten Sie alle Netzkabel vom Stromnetz trennen. Sollte der Receiver während
der Verkabelung eingeschaltet bleiben, könnten Ihre Lautsprecher Schaden
annehmen.
Die Anschlussterminals an den Lautsprechern und am Receiver/Verstärker sind mit
gekennzeichneten Befestigungsklemmen (+ und –) versehen. Ihre Satelliten-Lautsprecher
sind mit roten (+)- und schwarzen (-)-Klemmen versehen.
Beim
t
BDS 2 Receiver ist die (+)-Klemme des linken Kanals weiß und die (+)-Klemme des
rechten rot. Die (-)-Klemmen beider Kanäle sind schwarz.
Der
t
BDS 5 Receiver verwendet das folgende Farbschema:
Linker Front-Lautsprecher (+): Weiß Linker Surround-Lautsprecher (+): Blau
Rechter Front-Lautsprecher (+): Rot Rechter Surround-Lautsprecher (+): Grau
Center (+): Grün
Die (-)-Klemmen aller Kanäle sind schwarz.
Die im Lieferumfang enthaltenen Lautsprecherkabel sind mit farblich gekennzeichneten
Adern versehen – die Markierungen passen zu den Farbcodes der Anschlussterminals.
Dieses Farbkonzept soll Ihnen beim Verkabeln der Lautsprecher helfen. Zusätzlich zu den
Farbmarkierungen sind die (+)-Adern mit einer Einkerbung in der Isolierung versehen.
Bitte achten Sie stets auf korrekte Polarität: (+) am Lautsprecher mit (+) am Receiver oder
Verstärker und (-) am Lautsprecher mit (-) am Receiver/Verstärker. Halten Sie sich nicht
daran, erhalten Sie eine Klangbühne ohne jede Tiefenstaffelung, geringer Räumlichkeit und
nur wenig Bass.
ACHTUNG: Achten Sie bitte darauf, dass die positiven und negativen
Leitungen weder sich noch die Kabel anderer Anschlussterminals berühren
(Kurzschlussgefahr!).
Satelliten-Lautsprecher und Center platzieren
(nur BDS 800 und BDS 400)
+ +
++ +
Rechter Surround-
Lautsprecher*
Rechter Front-Lautsprecher
* Diese Boxen gibt es nur beim BDS 800 System
Kabel zum rechten
Front-Lautsprecher
(rote Markierung)
Kabel zum rechten
Surround-Lautsprecher
(graue Markierung)
Kabel zum linken Front-
Lautsprecher (weiße
Markierung)
Kabel zum linken
Surround-Lautsprecher
(blaue Markierung)
BDS Receiver (Modell BDS 5)
Kabel zum Center
(grüne Markierung)
Linker Surround-
Lautsprecher*
Linker Front-Lautsprecher
Center*