Operation Manual

BDS
19
DEUTSCH
Fernbedienung in Betrieb nehmen/
Konfiguration des Receivers
Konfiguration des Receivers
HINWEIS: Die in dieser Bedienungsanleitung abgebildeten Bildschirmmenüs dienen lediglich
illustrativen Zwecken und können von denen Ihres BD-Spielers abweichen.
Für die Konfiguration des BDS Receivers benötigen Sie die Fernbedienung, um durch die
Bildschirmmenüs zu navigieren und Einstellungen vorzunehmen.
Mit den Pfeiltasten nach oben und unten navigieren Sie durch die Menüeinträge. Der
t
gerade ausgewählte Eintrag wird durch einen Rahmen kenntlich gemacht.
Mit der OK-Taste wird der gerade markierte Eintrag bestätigt. Daraufhin erscheint auf dem
t
Bildschirm das ausgewählte Untermenü.
Drücken Sie auf die Exit-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzuspringen.
t
Konfigurations-Assistent
Schalten Sie den BDS Receiver zum ersten mal ein, erscheint der Konfigurations-Assistent auf
dem Bildschirm.
Setup Wizard Page: 1/5
Next
Welcome to the Harman Kardon BDS Setup
Wizard.
Some simple information is needed to ensure
you get the best experience from your product.
You can adjust these settings later in addition
top making changes to more advanced settings
by pressing the ‘Settings’ button on the
remote.
OK
Bevor Sie Ihr BDS-System vollständig in Betrieb nehmen, müssen Sie ein paar
Grundeinstellungen (z.B. Menüsprache und TV-Ausgang) vornehmen. Drücken Sie auf die
OK-Taste – auf dem Bildschirm erscheint das Menü zur Wahl der Menüsprache.
Setup Wizard
Page: 2/5
Next
Please select which language you
would like the BDS menus to appear.
OK
Previous
English
Español
Français
Deutsch
Italiano
Wählen Sie die gewünschte Sprache und quittieren Sie mit OK – auf dem Bildschirm erscheint
nun das Menü zur Wahl der TV-Auflösung.
Setup Wizard
Page: 3/5
Next
Please select the highest resolution that your
TV supports. If you are unsure, select ‘Auto’.
Upon making a selection the screen will be
changed to the chosen resolution. You will be
presented with the option to continue with the
new resolution or ‘Cancel’ to return to the
previous resolution. If the screen remains
blank, please wait 15 seconds without
pressing anything and the system will
automatically return to the previous resolution.
OK
Previous
Auto
480p/576p
720p
1080i
1080p
Markieren Sie mit den Pfeiltasten die zu Ihrem Fernsehgerät passende Auflösung und
bestätigen Sie mit OK - nun erscheint das Menü zur Wahl des Bildseitenverhältnisses. HINWEIS:
Sind Sie sich nicht sicher welches Seitenverhältnis Sie wählen sollen, wählen Sie bitte „Auto“ –
damit überlassen Sie dem BDS die Wahl.
Setup Wizard
Page: 4/5
Next
Please select the best aspect ratio
that fits your TV.
OK
Previous
16:9 Full
16:9 Normal
4:3 Pan & Scan
4:3 Letterbox
Bestätigen Sie mit OK – alle Einstellungen werden nun gespeichert. Betätigen Sie erneut die
Taste OK, um den Konfigurations-Assistenten zu verlassen.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere IR-Kommandos von der 5.
Originalfernbedienung auf die BDS-Fernbedienung zu übernehmen. HINWEIS: Sollte aus
irgendwelchen Gründen die Beleuchtung der Aux-Taste erlöschen, müssen Sie wieder mit
Schritt 2 beginnen.
Zwangssteuerung programmieren
Haben Sie die IR-Kommandos eines externen Geräts in die BDS-Fernbedienung programmiert,
müssen Sie sich als nächstes um die Zwangssteuerung kümmern: Dabei sorgen Sie dafür, dass
beispielsweise die Tasten Channel +/- oder Play und Pause des externen Geräts ihre Funktion
beibehalten auch wenn die Fernbedienung gerade nicht im Aux-Modus arbeitet. Ein Beispiel:
Haben Sie die Fernbedienung so programmiert, dass sie im Aux-Modus Ihren Fernseher steuert,
können Sie mit den Zwangssteuerung der Tasten Channel +/- auch dann die Sender wechseln,
wenn die Fernbedienung den internen Disk-Spieler, das Radio oder Ihren iPod steuert.
Halten Sie jene Quellenauswahltaste gedrückt, der Sie die IR-Codes eines anderen Geräts 1.
übergeben wollen. Die Taste leuchtet auf, erlischt und leuchtet wieder auf. Lassen Sie die
Taste wieder los.
Wählen Sie die gewünschte Zwangssteuerungsart:2.
Möchten Sie die Channel-Tasten der Aux-Quelle übernehmen, drücken Sie bitte auf a)
Channel +.
Möchten Sie die Laufwerkssteuerung (Play, Stop, Pause usw.) der Aux-Quelle übernehmen,
b)
drücken Sie bitte auf Play.
Drücken Sie auf die Aux-Taste. Die Quellenauswahltaste aus Schritt 1 blinkt mehrmals, um die
3.
Programmierung zu bestätigen.
Sie können die Schritte 1 bis 3 für jede weitere Quellenauswahltaste (Radio, Disk
usw.) wiederholen. HINWEIS: Die Zwangssteuerung der Tasten Kanal +/- und der
Laufwerkssteuerung „überschreibt“ alle IR-Kommandos der Originalkomponente.
Möchten Sie die Zwangssteuerung wieder rückgängig machen, folgen Sie bitte den
Arbeitsschritten oben, drücken aber in Schritt 1 und 3 auf die selbe Quellenauswahltaste.
Fernbedienung nach abgeschlossener Programmierung verwenden
Wenn Sie auf die Aux-Taste drücken, schaltet die Fernbedienung in den Aux-Modus und steuert
ab sofort zusätzliche Geräte, deren IR-Codes Sie einprogrammiert haben.
Möchten Sie wieder den BDS Receiver oder eine der integrierten Komponenten steuern (z.B.
Disk-Spieler, Radio oder iPod), müssen Sie lediglich die entsprechende Quellenauswahltaste
betätigen: Disc, Radio, iPod oder Home.