Operation Manual
BDS 280S/580S
Anschlüsse
10
Schwarz wird verwendet, um die (–)-Anschlüsse aller Kanäle am BDS-System zu
kennzeichnen.
Achten Sie darauf, dass alle Lautsprecher gleich angeschlossen sind: (+) am
Lautsprecher an (+) am BDS-System und (–) am Lautsprecher an (–) am BDS-System.
Eine falsche Verkabelung eines oder mehrerer Lautsprecher führt zu einem hohlen
Klang, schwachen Bässen und einem schlechtem Stereo-Klangbild.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die abisolierten (+)- und (–)-Kabel nicht
einander oder den anderspoligen Anschluss berühren. Ein Berühren der
nicht isolierten Kabel kann zu einem Kurzschluss und dadurch zu Schäden
am BDS-System führen.
Anschluss eines Subwoofers mit Stromversorgung
Verwenden Sie ein Mono RCA-Audiokabel, um den Subwoofer-Ausgangsanschluss
des BDS-Systems an den Subwoofer mit Stromversorgung anzuschließen.
Informationen zum Vornehmen der Anschlüsse an Ihrem Subwoofer finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Subwoofers.
Lautsprecher
vorne rechts
Lautsprecher
vorne links
Subwoofer
Kabel mit
schwarzen Streifen
ist „-“-Anschluss
Anschluss der UKW-Antenne
Schließen Sie die mitgelieferte Antenne an den UKW-Antennenanschluss wie in der
nachfolgenden Abbildung an. Legen Sie das Antennenkabel vollständig aus und
ändern Sie seine Lage, bis Sie den besten Empfang Ihrer Lieblingssender erreicht
haben.
Anschluss an ein TV-Gerät oder ein Video-Display
Verwenden Sie das mitgelieferte HDMI-Kabel, um den HDMI-Ausgang des BDS-
Systems an den HDMI-Eingang Ihres TV/Video-Display-Geräts anzuschließen.
Das BDS-System ist HDMI-Version 1.4b mit 3-D und 30/36-Bit Deep Color.
HINWEIS: Wenn Sie Geräte besitzen (z. B. einen digitalen Tuner), die bereits
direkt an Ihr Fernsehgerät angeschlossen sind, kann deren Ton über den
Audio-Rückkanal des HDMI-Ausgangsanschlusses in das BDS-System gespeist
werden und es sind keine zusätzlichen Verbindungen zum System erforderlich.
HDMI ARC
HDMI-fähiges Fernsehgerät
Anschluss von HDMI-Quellgeräten
Wenn Ihre Quellgeräte über einen HDMI-Anschluss verfügen, können Sie diesen
verwenden, um die bestmögliche Video- und Audioqualität zu erhalten. Da HDMI-
Kabel sowohl digitale Video- als auch digitale Audiosignale übertragen, müssen Sie
keine zusätzlichen Audioanschlüsse für Geräte vornehmen, die über HDMI-Kabel
angeschlossen sind.
Anschluss von digitalen Audio-Quellgeräten
Optisches Audio-Quellgerät
Wenn Sie mindestens zwei Quellgeräte ohne HDMI-Anschluss mit optischen digitalen
Ausgängen haben, schließen Sie sie an die optischen digitalen Audioanschlüsse des
Systems an.
Koaxiales digitales Audio-Quellgerät
Wenn eines Ihrer Quellgeräte ohne HDMI-Anschluss über einen koaxialen digitalen
Ausgang verfügt, schließen Sie es an den koaxialen digitalen Eingangsanschluss des
Systems an.
HINWEIS: Stellen Sie von jedem Gerät nur eine digitale Verbindung (HDMI,
optisch oder koaxial) her.