ENCHANT 1300 ENCHANT 800 ENCHANT SUBWOOFER Bedienungsanleitung
/ WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Vor der Inbetriebnahme die Versorgungsspannung überprüfen Die Enchant Soundbars sind für den Einsatz mit 100-240 Volt, 50/60 Hz Wechselstrom gedacht. Der Anschluss an eine Netzspannung, die nicht der Spannung entspricht, für die das Produkt ausgelegt ist, kann zu einem Sicherheitsund Brandrisiko führen und unter Umständen das Gerät beschädigen.
/ INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE................................................... 2 /EINLEITUNG ................................................................................................ 4 /VERPACKUNGSINHALT.......................................................................................5 /PRODUKTÜBERSICHT................................................................................ 7 /AUFSTELLUNG...............................................................................
/ EINLEITUNG Dieses Handbuch enthält Informationen zum Enchant 1300, Enchant 800 und Enchant Subwoofer. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um dieses Handbuch mit der Produktbeschreibung und den Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Einrichtung und die Inbetriebnahme zu lesen. Lesen und verstehen Sie vor Gebrauch des Produkts alle Sicherheitshinweise. Für dieses Produkt steht möglicherweise ein wichtiges Software-Update bereit.
/ VERPACKUNGSINHALT Packen Sie das Paket sorgfältig aus und prüfen Sie, ob die folgenden Teile beiliegen. Sollte ein Teil beschädigt sein, benutzen Sie es nicht und wenden Sie sich an Ihren Harman Kardon-Fachhändler oder den Kundendienst. ENCHANT 1300 / ENCHANT 800 1 VOL 2 3 4 5 6 7 1. 2. 3. 4. 5. 6. Haupteinheit Netzkabel* HDMI-Kabel AUX-Kabel Optisches Kabel Fernbedienung (mit 2 AAA-Batterien) 7. Wandmontagehalterungen * Menge und Steckertyp des Netzkabels weichen je nach Region ab.
/ V E R PA C K U N G S I N H A LT Einsetzen der Batterien vor Gebrauch der Fernbedienung (2x AAA-Batterien) Schieben Sie die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung, bis sie komplett entfernt ist. Setzen Sie 2 AAA-Batterien (1,5 V) so ein, dass ihre Polarität korrekt ist. Schieben Sie die Batterieabdeckung wieder in ihre Position. ENCHANT SUBWOOFER (optional) 1 2 1. Haupteinheit 2. Netzkabel* * Menge und Steckertyp des Netzkabels weichen je nach Region ab.
/ PRODUKTÜBERSICHT Frontplatte und Deckplatte der Soundbar 1 2 4 3 1. + / - (Lautstärke) • Passen Sie die Lautstärke an. • Zum Stummschalten der Soundbar beide gleichzeitig drücken. 2. (Netzschalter) • Schalten Sie hier das Gerät ein oder auf Standby. • Zum Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen 5 Sekunden lang gedrückt halten. 3. Anzeigefeld • Zeigen den aktuellen Modus und Status an.
(Quelle) • Wählen Sie den Eingangsquellenmodus aus: Eingangsquellenmodus Anzeige HDMI OUT (TV ARC) TV ARC HDMI 1-Eingang HDMI 1 HDMI 2-Eingang* HDMI 2 HDMI 3-Eingang* HDMI 3 Optischer Eingang OPT Aux-Eingang AUX Bluetooth-Eingang BT (Bluetooth) USB-Eingang USB / PRODUKTÜBERSICHT 4. * HDMI 2 und HDMI 3 stehen nur auf der Enchant 1300 zur Verfügung.
/ PRODUKTÜBERSICHT Rückwand der Soundbar ENCHANT 1300 1 2 3 4 5 6 7 ENCHANT 800 1 2 5 7 6 3 4 1. NETZEINGANG • Schließen Sie das Netzkabel an und stecken Sie das Netzkabel dann in eine Wandsteckdose. 2. AUX IN • Schließen Sie den Analogausgang eines externen Audiogeräts an. 3. USB • Schließen Sie ein USB-Speichergerät an, um Musik abzuspielen.
/ PRODUKTÜBERSICHT 4. OPTISCH • Schließen Sie den optischen Audioausgang an Ihr Fernseh- oder Digitalgerät an. 5. SUBWOOFER-KOPPLUNG • Zum Aufrufen des Subwoofer-Kopplungsmodus drücken. • Zum Entkoppeln und erneuten Aufruf des SubwooferKopplungsmodus gedrückt halten. 6. HDMI 1 / HDMI 2* / HDMI 3* • Gleichzeitiges Einspeisen digitaler Video- und Audiosignale mit einem HDMI-Kabel. • An den HDMI-Ausgang eines Digitalgerätes anschließen. 7.
/ PRODUKTÜBERSICHT Rückwand des Subwoofers 1 2 1. KOPPLUNG • Zum Koppeln des Subwoofers mit der Enchant Soundbar drücken. 2. NETZEINGANG • Schließen Sie das Netzkabel an und stecken Sie das Netzkabel dann in eine Wandsteckdose.
1 2 15 3 14 4 5 6 1. (Netzschalter) • Einschalten oder auf Standby schalten. 2. DIM LEVEL (Dimmwert) • Stellen Sie die Helligkeit des Anzeigefeldes ein. 3. PRESETS (Voreinstellungen) • Rufen Sie voreingestellte Audioeinstellungen und SOUND MODE auf. Zum Speichern einer Voreinstellung: • Drücken Sie die SOURCE (Quelle)-Taste zum Auswählen einer Quelle. VOL 13 • Drücken Sie die SOUND MODE (Sound-Modus)Taste zum Auswählen einer bevorzugten Einstellung für diese Quelle.
6. SOUND-MODUS • Wählen Sie die vordefinierten Sound-Modi entsprechend Ihrer Videos oder Musik: STANDARD / MUSIC / MOVIE / VOICE / PERSONAL (Standard / Musik / Film / Stimme / Persönlich). • Wählen Sie den STANDARDModus zum Genießen des Originalsounds mit MultiBeam Surround Sound. • Wählen Sie den MUSIC-Modus zum Genießen der Musik mit leichtem MultiBeam Surround Sound-Effekt. • Wählen Sie den MOVIE-Modus zum Genießen des Filmsounds mit MultiBeam Surround Sound.
/ PRODUKTÜBERSICHT 12. • Pausieren oder spielen Sie Chromecast-, Bluetooth- oder USB-Wiedergabe ab. 13. BT (Bluetooth) • Zum Aufrufen des Bluetooth-Kopplungsmodus drücken. • Zum Verbinden mit einem neuen Gerät 5 Sekunden lang gedrückt halten. 14. SOURCE (Quelle) • Wählen Sie eine Eingangsquelle für die Soundbar: HDMI ARC/ HDMI 1 / HDMI 2* / HDMI 3* / Optisch / AUX / USB / BT. 15. CALIBRATION (Kalibrierung) • Zum Initiieren der Automatic MultiBeam Calibration 3 Sekunden gedrückt halten.
/ AUFSTELLUNG Stellen Sie die Soundbar unter Ihrem Fernsehgerät auf den Tisch. HINWEISE: • • • Entfernen Sie störende Gegenstände jeder Art von beiden Seiten der Soundbar, damit die nach den Seiten wirkenden Lautsprecher richtig arbeiten können und den Klang in Ihr Zimmer reflektieren. Eine Blockade der Seitenhörner beeinträchtigt die Akustikleistung. Halten Sie zwischen der Soundbar und anderen kabellosen Geräten einen Abstand von 0,3 - 0,9 m (1 - 3 Fuß) ein, um Störungen zu vermeiden.
/ AUFSTELLUNG Wandmontage der Soundbar ACHTUNG: • • • • • • Stellen Sie vor der Montage an einer Wand sicher, dass die Wand das Gewicht der Einheit tragen kann. Nur an senkrechten Wänden montieren. Vermeiden Sie bei Wandmontage Standorte mit hoher Temperatur oder Feuchte. Schließen Sie die Kabel vom Gerät an externe Geräte an, bevor Sie es an der Wand montieren. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Montage abgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
/ AUFSTELLUNG 2) Benutzen Sie einen Bohreinsatz geeigneter Größe und bohren Sie an jeder Markierung ein Loch in die Wand. Schrauben Sie die Wandmontagehalterungen mit den geeigneten Ankern in die Stützschraubenlöcher in der Wand. x3 ACHTUNG: • Stellen Sie sicher, vor Einsetzen der Stützschrauben geeignete Anker oder Dübel in die Löcher einzusetzen, wenn die Markierungen nicht der Position der Pfosten entsprechen.
/ AUFSTELLUNG 4) Haken Sie die Soundbar in die an der Wand angebrachten Montagehalterungen ein. TV-Gerät ACHTUNG: • • Schließen Sie den Netzstecker der Soundbar oder Ihres Fernsehgeräts nicht an eine Wandsteckdose an, bis alle Verbindungen zwischen den Komponenten hergestellt sind. Stellen Sie vor Installation oder Umstellen des Gerätes sicher, dass es abgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
/ ANSCHLUSS AN IHR FERNSEHGERÄT HINWEISE: • • Wenn Sie nur den Klang der Soundbar hören möchten, dann stellen Sie die Audioeinstellungen Ihres Fernsehgeräts so ein, dass sie externe Lautsprecher unterstützen, und deaktivieren Sie die eingebauten Lautsprecher des Fernsehgeräts. Stellen Sie vor dem Herstellen oder Ändern von Anschlüssen sicher, dass bei allen Geräten der Netzstecker gezogen ist.
• • • • Eine HDMI-Verbindung unterstützt digitales Audio und Video mit einem einzelnen Anschluss. Sie ist die beste Option zum Anschluss Ihrer Soundbar. Wenn das Fernsehgerät einen HDMI ARC-Anschluss besitzt, können Sie den Ton des Fernsehgeräts über die Soundbar mit einem einzelnen HDMI-Kabel wiedergeben. Diese HDMI-Verbindung ist erforderlich, wenn Sie andere Videogeräte an die Soundbar-Eingänge zur Anzeige auf Ihrem TV-Gerät anschließen möchten.
/ ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE HDMI-Kabel (bevorzugt) Schließen Sie ein digitales Gerät, z. B. Set-Top-Box, DVD/Bluray-Player oder Spielekonsole über eine HDMI-Verbindung an die Soundbar an. 1) Schließen Sie das HDMI-Kabel von der HDMI IN-Buchse an der Rückseite der Soundbar an die HDMI OUT-Buchse an Ihrem Digitalgerät an.
1) Schließen Sie den OPTICAL- oder AUX-Anschluss an der Soundbar mit dem mitgelieferten optischen Kabel oder 3,5 mm-Audiokabel an die OPTICAL OUT- oder AUDIO OUTBuchse des Quellgeräts an. / A N S C H LU S S A N A N D E R E G E R ÄT E Optische oder Analogaudiokabel ENCHANT 1300 1300 ENCHANT 800 AUX-IN OPTICAL IN AUX-OUT OPTICAL OUT 2) Drücken Sie die -Taste auf der Deckplatte der Soundbar oder die SOURCE-Taste auf der Fernbedienung zur Auswahl des OPTICAL- oder AUX-Modus.
/ ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ Einschalten der Soundbar HINWEISE: • • • • Stellen Sie vor Einstecken des Netzsteckers sicher, dass alle anderen Verbindungen hergestellt sind. Die (Netzschalter) -Taste beginnt 4 bis 6 Sekunden nach Einstecken des Netzsteckers zu arbeiten. Ziehen Sie beim Ziehen des Netzsteckers stets am Stecker, niemals am Kabel. Schließen Sie dieses Gerät oder andere Komponenten niemals an eine Steckdose an, bevor alle Verbindungen zwischen den Komponenten hergestellt sind.
/ ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ 2) Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine stromführende Wandsteckdose, die mit dem Stromnetz verbunden ist. • „LOADING“ scrollt auf dem Anzeigefeld. Die Soundbar benötigt etwa 30 Sekunden zum Laden, geht dann in den Standby-Modus und ist betriebsbereit. 3) Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs, bis sie komplett abgenommen ist. Setzen Sie die 2 mitgelieferten AAA-Batterien (1,5 V) so ein, dass ihre Polarität korrekt ist.
1) Schalten Sie die Soundbar und den Subwoofer ein. 2) Drücken Sie die SUBWOOFER PAIRING-Taste an der Soundbar oder die PAIRING-Taste am Subwoofer, um den Kopplungsmodus aufzurufen. • „SUB PAIRING“ wird angezeigt. Bei Herstellen der Verbindung hören Sie ein Kopplungssignal, und es wird „SUB PAIRED“ angezeigt.
• • • Wenn die Soundbar abgeschaltet ist, wechselt der Subwoofer in den Standby-Modus. Wenn Sie nahe der Soundbar ein Gerät verwenden, das die gleiche Frequenz (2,4 GHz) wie die Soundbar nutzt, kann die Interferenz zu Störungen beim Klang führen. Die größte Übertragungsreichweite des kabellosen Signals zwischen der Soundbar und dem Subwoofer kann abhängig von Ihrer Betriebsumgebung schwanken.
/ VERBINDUNG MIT DEM WLAN Die Soundbar wird über die Google Home-App mit dem WLAN verbunden. 1) Laden Sie die Google Home-App herunter. 2) Schalten Sie die Soundbar ein. 3) Öffnen Sie die Google Home-App und richten Sie Ihre Soundbar nach den Anweisungen der App ein. Befolgen Sie zum Abschließen der WLAN-Einrichtung stets die Anweisungen in der App. 4) Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Erstellen Sie ein neues Konto, falls Sie noch keins besitzen.
/ BENUTZUNG IHRER SOUNDBAR Musikwiedergabe mit Google Cast Mit dem in Ihrer Enchant Soundbar eingebauten Chromecast können Sie Musik, Podcasts und Playlists aus über 300 Musikapps durch einfaches Betätigen der Cast-Taste streamen. 1) Öffnen Sie eine beliebige Chromecast-kompatible App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. 2) Tippen Sie in der App auf das -Icon und wählen Sie die Enchant Soundbar aus. 3) Drücken Sie in der App „Play“.
/ BENUTZUNG IHRER SOUNDBAR 2) Wählen Sie zum Verbinden „HK ENCHANT 1300/800“. • Wenn Musik gestreamt wird, scrollen Track, Titel und Künstler des Songs auf dem Anzeigefeld. VERBUNDEN HK ENCHANT 1300 HK ENCHANT 800 HINWEISE: • • • • • • • Wählen Sie einen neuen Gerätenamen, wenn Sie die Soundbar bereits mit dem WLAN verbunden und den Gerätenamen geändert haben. Bei der Frage nach einem PIN-Code beim Verbinden eines Bluetoothfähigen Geräts geben Sie „0000“ ein.
/ BENUTZUNG IHRER SOUNDBAR 2) Drücken Sie die -Taste auf der Deckplatte der Soundbar oder die SOURCE-Taste auf der Fernbedienung zur Auswahl des USB-Modus. • Wird USB erkannt, wird „LOADING“ angezeigt und die Musik automatisch abgespielt. Die Dateinamen erscheinen auf dem Anzeigefeld. Wird USB nicht erkannt, wird „PLUG IN USB“ angezeigt. USB-Wiedergabesteuerung • : Startet, unterbricht oder setzt die Wiedergabe fort. • / : Springt zum vorherigen oder nächsten Titel.
Codec Abtastrate Bitrate MP3 MPEG1 Layer 1/2/3 32 khz ~ 48 khz 32 kbps ~ 320 kbps MPEG2 Layer 1/2/3 16 khz ~ 24 khz 8 kbps ~ 160 kbps MPEG2.
/ Einstellungen Kalibrieren der Soundbar mit Automatic MultiBeam™ Calibration (AMC) Die Automatic MultiBeam Calibration (AMC) optimiert die Klangeinstellungen der Soundbar für einen besseren Surround Sound. 1) Halten Sie die CALIBRATION -Taste für 3 Sekunden gedrückt. • Der Kalibriervorgang beginnt mit einem Countdown. > >33 ss 2) Die Kalibrierung dauert insgesamt unter 60 Sekunden. • „DONE“ (Fertig) wird bei erfolgreicher Kalibrierung angezeigt, und „FAIL“ (Fehlschlag) bei fehlgeschlagener Kalibrierung.
/ E instellungen Steuerung mit Ihrer TV-Fernbedienung HDMI CEC Wenn Sie einen HDMI ARC-Anschluss an Ihrem Fernsehgerät benutzen, steuert Ihre TV-Fernbedienung bei Standardbefehlen wie Ein-/Ausschalten und Lautstärkeregelung automatisch auch die Soundbar. Die Soundbar unterstützt HDMI CEC und arbeitet mit kompatiblen Fernsehgeräten zusammen (prüfen Sie das Bedienungshandbuch Ihres Fernsehgeräts auf HDMI CEC-Kompatibilität).
/ E instellungen 4) Halten Sie + und an der Soundbar erneut gedrückt, jetzt reagiert die Soundbar auf Ihre TV-Fernbedienung. G FERTI Auto Standby / Auto Wakeup Diese Soundbar wechselt ohne Betätigung und ohne Erfassen einer Audio-/Video-Wiedergabe über ein verbundenes Gerät nach 10 Minuten automatisch in den Standby-Modus. Diese Soundbar schaltet sich automatisch wieder ein, wenn sie von der letzten erfassten Verbindung ein Audiosignal erhält.
/ SOFTWARE AKTUALISIEREN Aktualisieren Sie die Soundbar mit der neuesten Software, um die besten Eigenschaften und den besten Support zu erhalten. Sie benötigen: • WLAN-Netzwerk. • Einen Computer mit Internetzugang. • Ein FAT-formatiertes USB-Flashlaufwerk. Prüfen der aktuellen Version Zum Prüfen der aktuellen Version DIM LEVEL 3 Sekunden lang gedrückt halten, dann SOUND MODE und NIGHT MODE innerhalb von 10 Sekunden nacheinander drücken.
/ TECHNISCHE DATEN Enchant 800 Enchant 1300 Audiokanäle 8 13 Maximale Leistung 180 W 240 W RMS-Leistung 90 W 120 W Gesamte harmonische Verzerrung (THD) 1% 1% Größe Tieftöner 6 x 2" (50 mm) 10 x 2" (50 mm) Größe Hochtöner 2 x 1" (25 mm) 1 x 0,75" (20 mm) 2 x 1" (25 mm) Audio/Video Maximaler Schalldruckpegel 91 db SPL 93 dB SPL Frequenzgang 76 Hz - 20 kHz 71 Hz - 20 kHz Audioeingänge 1 analog, 1 optisch, Bluetooth, USB, WLAN 1 analog, 1 optisch, Bluetooth, USB, WLAN HDMI-Videoeing
/ T E C H N I S C H E DAT E N Enchant 800 Enchant 1300 WLANNetzwerkkompatibilität 802.11b/g/n/ac (2.4G/5G) 802.11b/g/n/ac (2.4G/5G) 2.4G WLANFrequenzbereich: 2412 - 2472 MHz (2,4-GHzISM-Band, USA 11 Kanäle, Europa und andere Länder 13 Kanäle) 2412 - 2472 MHz (2,4-GHzISM-Band, USA 11 Kanäle, Europa und andere Länder 13 Kanäle) Max. 2.4G Übertragungsleistung 18 dBm (EIRP) 18 dBm (EIRP) 2.
/ T E C H N I S C H E DAT E N Enchant 800 Enchant 1300 USB-Dateiformate USB Mass Storage Class (MSC) USB Mass Storage Class (MSC) USB-Dateisystem FAT16, FAT32 FAT16, FAT32 USB-Dateiformate .mp3, .wav, .aac, .flac, .ogg .mp3, .wav, .aac, .flac, .
/ T E C H N I S C H E DAT E N Enchant Subwoofer Audio/Video Maximale Leistung 400 W RMS-Leistung 200 W Gesamte harmonische Verzerrung (THD) 1% Größe Tieftöner 6 x 2" (50 mm) Maximaler Schalldruckpegel 83 dB SPL Frequenzgang 35 Hz - 160 kHz WLAN 2.4G Funknetzfrequenzbereich im Nahbereich 2402 - 2478 MHz Max. 2.4G 0 dBm (EIRP) Nahbereichsfunknetzübertragungsleistung 2.
/ FEHLERBEHEBUNG Versuchen Sie niemals, das Produkt selbst zu reparieren. Falls bei der Verwendung dieses Geräts Probleme auftreten, prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Service anfordern. Ton Kein Ton aus der Soundbar. • Stellen Sie sicher, dass die Soundbar nicht stummgeschaltet ist. • Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Fernbedienung die richtige Audioeingangsquelle wählen. Merkwürdiger Ton. • Halten Sie zum Zurücksetzen der StandardAudioeinstellungen SOUND MODE 5 Sekunden lang gedrückt.
/ FEHLERBEHEBUNG Bluetooth Ein Gerät kann keine Verbindung mit der Soundbar herstellen. • Prüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion des Geräts aktiviert ist. • Die Soundbar ist bereits mit einem anderen Bluetoothfähigen Gerät verbunden. Halten Sie zum Trennen und Koppeln mit einem neuen Gerät BT auf der Fernbedienung gedrückt. Schlechte Audioqualität von einem verbundenen BluetoothGerät. • Der Bluetooth-Empfang ist schlecht.
/ HINWEIS ZUR OPEN SOURCE-LIZENZ Dieses Produkt enthält Open-Source-Software. Der Quellcode und die entsprechende Versionsanweisung für GPL-lizensierte Software sind auch unter http://www. harmankardon.com/opensource verfügbar. Sie können diese Informationen auch erhalten, wenn Sie sich unter OpenSourceSupport@Harman.com an uns wenden.
/ LIZENZ Bluetooth®-Wortmarke und die Die Logos sind eingetragene Marken und Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch HARMAN International Industries, Incorporated, erfolgt in Lizenz. Alle anderen Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories.