HK 3700/3770 Stereo-Receiver Bedienungsanleitung
HK 3700/3770 2 Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG 3 BESCHREIBUNG UND MERKMALE 3 WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN 4 AUFSTELLEN DES STEREO-RECEIVERS 4 HK 3700/3770 RECEIVER-BEDIENELEMENTE AN DER VORDERSEITE 5 HK 3700/3770 RECEIVER-ANSCHLÜSSE AN DER RÜCKSEITE 7 FERNBEDIENUNGSFUNKTIONEN 9 AUFSTELLEN DER LAUTSPRECHER 10 ANSCHLÜSSE 11 VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG 12 EINRICHTUNG DES NETZWERKS 13 BEDIENVORGÄNGE 13 HARMAN REMOTE-APP 16 SOFTWARE-UPDATE 16 FEHLERBEHEBUNG 1
HK 3700/3770 Einführung Einführung Lieferumfang Vielen Dank, dass Sie den Harman Kardon® HK 3700/3770 Stereo-Receiver gekauft haben, der Ihnen viele Jahre Hörgenuss liefern wird. Der HK 3700/3770 StereoReceiver kombiniert den kräftigen, detaillierten Klang des Zwei-Kanal-Tons von Harman Kardon mit modernen digitalen Anschlussmöglichkeiten.
HK 3700/3770 • MW-Rahmenantenne Wichtige Sicherheitsinformationen Netzkabel vorsichtig behandeln Ziehen Sie das Netzkabel immer am Stecker aus der Steckdose, nie am Kabel. Wenn Sie den HK 3700/3770 längere Zeit nicht verwenden, ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose. Gehäuse nicht öffnen • UKW-Drahtantenne • 2 AAA-Batterien  • Netzkabel HINWEIS: Die Abbildung des Netzkabels gilt nur für die Modelle für 220-240 V, das Modell für 120 V hat ein festes Netzkabel.
HK 3700/3770 HK 3700/3770 Receiver-Bedienelemente an der Vorderseite HK 3700/3770 Receiver-Bedienelemente an der Vorderseite HK 3700 HK 3770 5
HK 3700/3770 Folgende Bedienelemente befinden sich an der Vorderseite des HK 3700/3770 StereoReceivers: 1. Netzstromanzeige 2. Netzschalter 3. Wiedergabe/Pause 4. Menü 5. Rückseite 6. Vorherige wählen 7. OK 8. Nächste wählen 9. Meldungsanzeige 10. Einstellung 11. Tuner-Modusauswahl 12. Harman Volume 13. Bluetooth 14. Quellenauswahl 15. Lautstärkeregler 16. Kopfhörerausgang 17. UKW/MW 18. USB/iPod 19. USB-Eingangsanschluss 1.
HK 3700/3770 HK 3700/3770 Receiver-Anschlüsse an der Rückseite HK 3700/3770 Receiver-Anschlüsse an der Rückseite HK 3700 1 2 4 RIGHT LEFT RIGHT LEFT 5 REC OUT PREOUT 6 7 8 9 10 11 HK 3770 1 2 3 COAXIAL RIGHT LEFT RIGHT LEFT OPTICAL 1 4 5 OPTICAL 2 REC OUT PREOUT 6 7 8 9 10 11 HINWEIS: Der HK 3700 und HK 3770 Stereo-Receiver ist in zwei Versionen erhältlich. Die Modelle für 220 bis 240 V haben abnehmbare Netzkabel und die Modelle für 120 V haben feste Netzkabel.
HK 3700/3770 An der Rückseite des HK 3700/3770 Stereo-Receivers befinden sich die folgenden Bedienelemente: 1. Radioantennenanschlüsse 2. Netzwerkanschluss 3. Digitaler Audioeingangsanschluss (nur HK 3770) 4. IR- und Triggeranschluss 5. Netzeingangsanschluss 6. Signal GND- und Phono-Eingang 7. Analoger Audioeingangsanschluss 8. Recorderausgang 9. Subwooferanschluss 10. Lautsprecheranschluss 11. 12-V-Triggerausgang 1.
HK 3700/3770 Fernbedienungsfunktionen Die folgenden Fernbedienungsfunktionen sind auf der mit dem HK 3700/3770 StereoReceiver mitgelieferten Fernbedienung verfügbar: 1. Ein/Aus 2. Stummschaltung 3. Auswahl externer Gerätequellen 4. Stereo 5. Quellenauswahl 6. Harman Volume 7. Menüzugriff 8. Navigationspad 9. Tonsteuerung 10. Beenden 11. Zifferntasten 12. Lautstärkeregler 13. Auswahl Lautsprecher 1/2 14. Voreinstellungsauswahl 15. Ruhe 16. Dimmer 17. Suchen von Voreinstellungen 18.
HK 3700/3770 Aufstellen der Lautsprecher 16. Dimmer: Drücken Sie diese Taste ein Mal, um das Display auf die halbe Helligkeit zu dimmen, und ein zweites Mal, um das Display vollständig auszuschalten. Die Netzstromanzeige leuchtet weiter, um Sie daran zu erinnern, dass der Receiver eingeschaltet ist. Drücken Sie die Taste ein drittes Mal, um wieder zur normalen Displayhelligkeit zurückzukehren. Diese Einstellung wird aufgehoben, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. 17.
HK 3700/3770 Anschlüsse Anschlüsse Anschließen von Quellgeräten Anschließen der Lautsprecher Der HK 3700/3770 ist für die Verarbeitung von Audioeingangssignalen und die Audio-Wiedergabe gedacht. Diese Signale haben ihren Ursprung in so genannten Quellgeräten, zum Beispiel einem DVD-Player, CD-Player, DVR (Digital Video Recorder) oder einem anderen Recorder, Bandgeräten, einer Spielekonsole, einer Kabel- oder Satelliten-TV-Anlage oder einem MP3-Player.
HK 3700/3770 Vorbereitung der Fernbedienung Anschluss an Ihr Heimnetzwerk Anschließen an das Stromnetz Verwenden Sie ein Cat. 5- oder Cat. 5E-Kabel (nicht mitgeliefert), um den StereoReceiver an Ihr Heimnetzwerk anzuschließen. Danach können Sie Internetradio und Inhalte von DLNA®-kompatiblen Geräten abspielen, die an das Netzwerk angeschlossen sind. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingangsanschluss des Stereo-Receivers und anschließend an eine funktionierende, ungeschaltete Netzsteckdose an.
HK 3700/3770 Verwendung der Fernbedienung Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie diese auf die Vorderseite des Receivers. Achten Sie darauf, dass keine Hindernisse, wie Möbel, den Übertragungsweg von der Fernbedienung zum System blockieren. Helles Umgebungslicht, Leuchtstoffröhren und Plasma-Video-Bildschirme können die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigen. • Die Fernbedienung besitzt einen Funktionsbereich von etwa 6,1 m, abhängig von den Lichtverhältnissen.
HK 3700/3770 Einrichtung des Netzwerks Hören über Kopfhörer Wiedergabe von UKW- und MW-Radio Schließen Sie den 1/4"-Stecker des Kopfhörers für ungestörtes Hören an die Kopfhörerbuchse an der Vorderseite des Receivers an. Der integrierte Tuner des HK 3700/3770 kann wie folgt ausgewählt werden: • Drücken der UKW/AM-Taste an der Vorderseite • Drücken der UKW/AM-Taste auf der Fernbedienung (nur HK 3700) Drücken Sie die UKW/AM-Taste erneut, um zwischen UKW- und MW-Frequenzbereichen umzuschalten.
HK 3700/3770 Wiedergabe von Dateien von einem USB-Gerät So geben Sie Dateien von einem USB-Gerät wieder: 1. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk (FAT- oder FAT32-formatiert) an den USB-Anschluss an der Vorderseite des Stereo-Receivers an. WICHTIG: Schließen Sie keinen PC und keine Peripheriegeräte an den USBAnschluss an. USB-Hubs und Multi-Kartenleser werden nicht unterstützt. 2. Drücken Sie die USB-Quellentaste auf der Fernbedienung. 3.
HK 3700/3770 Harman Remote-App Jetzt, wo Sie Ihre Komponenten installiert und die grundlegende Konfiguration abgeschlossen haben, können Sie Ihr System genießen. Für die einfache Steuerung des Stereo-Receivers mit dem Handgerät laden Sie die kostenlose Harman Kardon Remote-App vom iTunes App Store für kompatible AppleGeräte oder von Google Play für kompatible Android-Smartphones herunter.
HK 3700/3770 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Wenn Ihr HK 3700/3770 Stereo-Receiver nicht wie gewünscht funktioniert, überprüfen Sie, ob das Problem in diesem Abschnitt behandelt wird, bevor Sie sich an Ihren Händler oder einen Harman Kardon-Vertreter wenden. Problem Lösungen Gerät funktioniert nicht wenn der Netzstromschalter eingeschaltet ist • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel an eine stromführende Steckdose angeschlossen ist.
HK 3700/3770 Technische Daten Technische Daten Funktionsbeschreibung HK 3700 Stereo-Receiver HK 3770 Stereo-Receiver ALLGEMEINE MERKMALE Ausgangsleistung bei 8 Ω 85 W bei 8 Ω 120 W bei 8 Ω Verstärkungstyp Klasse A/B Klasse A/B Internetradio Ja Ja Ethernet-Anschluss über RJ-45 Ja Ja MP3/WMA-Dateiwiedergabe über USB Integrierten 192 kHz/24-bit DAC-Decoder verwenden Integrierten 192 kHz/24-bit DAC-Decoder verwenden USB-Upgrade Ja Ja iPod/Phone/Pad®/Touch-Wiedergabe über USB Integrierten
HK 3700/3770 Technische Daten HK 3700 Stereo-Receiver HK 3770 Stereo-Receiver Allgemeine Spezifikationen Leistungsanforderungen : 120 V AC, 60 Hz (120 V) : 220-240 V AC, 50/60 Hz, (220-240 V) Stromverbrauch: <0,5 W (Standby); 310 W maximal Abmessungen (H x B x T): 121 mm x 440 mm x 300 mm Gewicht: 6 kg Allgemeine Spezifikationen Leistungsanforderungen: 120 V AC, 60 Hz (120 V) : 220-240 V AC, 50/60 Hz, (220-240 V) Stromverbrauch: <0,5 W (Standby); 480 W maximal Abmessungen (H x B x T): 121 mm x 440 mm x
[nur HK 3770] HARMAN International Industries, Incorporated 8500 Balboa Boulevard, Northridge, CA 91329 USA www.harmankardon.com Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken und im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch HARMAN International Industries, Incorporated, erfolgt unter Lizenz. Alle anderen Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.