Operation Manual

6
ANSCHLÜSSE AUF DER GERÄTERÜCKSEITE
Anschlüsse auf der Geräterückseite
Anschliessen von Tonquellen
Schalten Sie den Verstärker und die anzu-1.
schliessenden Tonquellen aus.
Verbinden Sie die Ausgangs-/Play-Anschlüsse 2.
(von Tuner, CD-Player, Recorder etc.) mit
den entsprechenden Eingangsbuchsen des
Verstärkers und - sofern vorhanden - die
Aufnahmeanschlüsse (bei CD- oder Kasset-
tenrecorder) mit den Ausgangsbuchsen Ihres
HK 990. Mit weissen, schwarzen oder grauen
Steckern sind die Leitungen des linken Kana-
les gekennzeichnet, rechts ist rot.
Fernsteuer-Anschlüsse
Der Verstärker kann auch hinter lichtundurch-
lässigen Schranktüren oder von anderen Räu-
men aus ferngesteuert werden, wenn an den
REMOTE IN Anschluss auf der Rückseite ein
externes Infrarot-Empfangsteil angeschlossen
wird. Falls eine andere Stereo-Komponente Ihrer
Harman Kardon-Anlage bereits über ein Infrarot-
Empfangsteil mit passendem "Remote Out"-
Ausgang verfügt, könnten Sie diesen Ausgang
mit dem REMOTE IN Anschluss Ihres Verstärkers
verbinden. Fast alle Geräte von Harman Kardon
sind untereinander kompatibel. Ausnahmen gibt
es nur bei Citiation 22, 24 und 25.
Die Infrarot-Schnittstellen anderer Hersteller
könnten ebenfalls passen - das müssten Sie
selbst ausprobieren. Ein weiteres Kabel leitet auf
Wunsch die Fernbedienungsbefehle zu REMOTE
IN anderer Stereo-Komponenten - stets "Remote
Out" eines Gerätes mit "Remote In" des nächs-
ten verbinden (wie bei einer Kette).
Anschliessen der Lautsprecher
1. Beste Wiedergabequalität erreichen Sie mit
hochwertigen Lautsprecherkabeln. Normale
Kupferleitungen können ebenfalls eingesetzt
werden, sofern der Durchmesser gross genug
gewählt wurde.
Kabellänge Mindest-
Durchmesser
bis zu 2,5 m 1 mm
bis zu 4 m 1,25 mm
bis zu 6 m 1,6 mm
über 6 m ab 2 mm
2. Vermeiden sie Kabelschlaufen oder dicht
neben Netzkabeln liegende Lautsprecherlei-
tungen.
WICHTIG: Beim Anschluss von zwei Laut-
sprecherpaaren muss die Impedanz der Boxen
be rücksichtigt werden. Entsprechende Angaben
finden Sie auf dem Typenschild auf der Boxen-
rückseite, in der Bedienungsanleitung oder direkt
beim Händler/Hersteller.
Sie können NUR DANN zwei paar Lautspre-
cher GLEICHZEITIG betreiben wenn die
Impedanz JEDES EINZELNEN Lautsprechers
8 Ohm NICHT UNTERSCHREITET.
WARNUNG: Falls Sie mehrere Lautsprecherpaa-
re anders als oben empfohlen betreiben, kann
der Verstärker überhitzen.
Netzspannung
Bitte stecken Sie den Netzstecker in eine
230-Volt-Steckdose.
Die Betriebsanzeige leuchtet auf wenn der
HK 990 in Betrieb ist. Möchten Sie das Gerät
vollständig ausschalten, müssen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose ziehen.