Operation Manual
111
Deutsch
DE
Aufgetretener 
Fehler
Mögliche Ursachen Behebung
Luftablass beim Messvorgang 
zu schnell oder zu langsam. 
Die Manschette könnte sich 
gelöst oder gelockert haben.
Auch eine Bewegung während 
des Messvorgangs ist möglich.
Fehler beim Luftablass 
oder ungewöhnliche 
Druckverringerung.
Überprüfen Sie den korrekten 
Sitz der Manschette. Während 
der Messung nicht bewegen.
Luftschlauch ist nicht richtig 
im Gerät eingesteckt oder 
geknickt.
Überprüfen Sie den richtigen 
Sitz des Anschlusssteckers bzw. 
den Luftschlauch auf Knicke.
Der Aufpumpdruck ist höher als 
300 mmHg.
Es erfolgt ein automatischer 
Druckablass.
Messung nach mindestens 
1 Minute Ruhepause 
wiederholen.
Wenn das Batterie-Symbol 
blinkt, sind die Batterien fast 
leer. Es sind nur noch wenige 
Messungen möglich.
Neue Batterien desselben Typs 
bereithalten (Typ AA/LR06).
Wenn das Batterie-Symbol 
dauerhaft leuchtet, sind die 
Batterien leer und müssen 
ausgetauscht werden.
Neue Batterien desselben 
Typs einlegen (Typ AA/LR06). 
Danach Datum / Uhrzeit 
kontrollieren und ggf. neu 
einstellen (siehe Kapitel 4).
Nicht plausible 
Messwerte
Nicht plausible Messwerte 
treten oftmals auf, wenn 
das Gerät nicht angemessen 
verwendet wird oder wenn 
Fehler bei der Messung 
vorliegen.
Bitte beachten Sie die 10 
goldenen Regeln der Blut-
druckmessung (siehe 
Kapitel 5.1) und auch alle 
wichtigen Hinweise aus 
Kapitel 2.
Dann wiederholen Sie die 
Messung.
Falls weiterhin nicht plausible 
Messwerte auftreten: 
Kontaktieren Sie in diesem Fall 
Ihren Arzt!










