User manual
Table Of Contents
- Einführung
- Systemvoraussetzungen
- Installation
- Einrichtung
- Das WinTV v7 - Hauptfenster
- Grundlegende Bedienung
- Steuerelemente
- WinTV-Einstellungen
- Informationen einblenden
- Datei für Wiedergabe öffnen
- Schnappschuss
- Live-TV starten
- Videotext anzeigen
- Aufnahme starten
- Aufnahme / Live-TV beenden
- Wiedergabe oder Live-TV pausieren / Wiedergabeposition ändern
- Sender wechseln
- Ton aus / einschalten
- Lautstärke ändern
- Pause-Puffer Anzeige
- Steuerelemente oben rechts im Fenster
- Möglichkeiten der Senderwahl
- WinTV-Fenster skalieren
- Menü-Funktionen
- Videotext
- Aufnahmeplaner, Aufnahmen und Programmführer
- WinTV-Einstellungen
- Registerkarte „Allgemein“ - Allgemeine Einstellungen
- Registerkarte „Aufnahme“ - Verzeichnisse für Aufnahmen
- Registerkarte „Geräte“ - Sendersuche und Videoeingänge einrichten
- Registerkarte „Alle Kanäle“ - Verwaltung der Kanäle
- Details zum Sender anschauen und ändern
- Sender sortieren
- Registerkarte „Favoriten“ - Favoriten definieren
- Registerkarte „Erweiterte Optionen“
- Registerkarte „WinTV Extend“
- Tastaturbelegung
- Fernbedienung
- Wiedergabe von Aufnahmen
- Tipps zur Verwendung
- Problembehebung
- Anhang

Im Startmenü-Ordner „Autostart“ wurde die Verknüpfung „WinTV Recording Status“ und bei
Produkten mit Fernbedienung die Verknüpfung „Autostart IR“ angelegt.
Im Anhang sind weitere Verknüpfungen im Startmenü beschrieben (Seite 68).
Fehler bei der Installation
Fehler „WinTV Board not found“
Nach Installation des Treibers erscheint die Meldung „WinTV Board not found“:
Nach Auswahl von „Yes“ erscheint die Meldung „WinTV Hardware nicht gefunden“:
In diesem Fall sollten Sie überprüfen:
1. Ist die WinTV-Karte im PC installiert bzw. der externe TV-Tuner mit dem USB-port
verbunden? Nur wenn die WinTV-Hardware erkannt wird, lässt sich die Software
installieren.
2. Ist der TV-Tuner im Geräte-Manager von Windows ohne Fehler in der Kategorie
„Audio-, Video- und Gamecontroller“ aufgeführt? Falls das Gerät zwar aufgeführt ist,
aber mit einem gelben Ausrufezeichen versehen ist, doppelklicken Sie auf das Gerät.
Auf der Registerkarte „Allgemein“ ist dann i.d.R. der Fehler beschrieben. Falls es sich
um Fehler Code 52 handelt, lesen Sie bitte im Kapitel „Bei Problemen“ nach, wie Sie
den Fehler beheben können.
12