User manual
Table Of Contents
- Einführung
- Systemvoraussetzungen
- Installation
- Einrichtung
- Das WinTV v7 - Hauptfenster
- Grundlegende Bedienung
- Steuerelemente
- WinTV-Einstellungen
- Informationen einblenden
- Datei für Wiedergabe öffnen
- Schnappschuss
- Live-TV starten
- Videotext anzeigen
- Aufnahme starten
- Aufnahme / Live-TV beenden
- Wiedergabe oder Live-TV pausieren / Wiedergabeposition ändern
- Sender wechseln
- Ton aus / einschalten
- Lautstärke ändern
- Pause-Puffer Anzeige
- Steuerelemente oben rechts im Fenster
- Möglichkeiten der Senderwahl
- WinTV-Fenster skalieren
- Menü-Funktionen
- Videotext
- Aufnahmeplaner, Aufnahmen und Programmführer
- WinTV-Einstellungen
- Registerkarte „Allgemein“ - Allgemeine Einstellungen
- Registerkarte „Aufnahme“ - Verzeichnisse für Aufnahmen
- Registerkarte „Geräte“ - Sendersuche und Videoeingänge einrichten
- Registerkarte „Alle Kanäle“ - Verwaltung der Kanäle
- Details zum Sender anschauen und ändern
- Sender sortieren
- Registerkarte „Favoriten“ - Favoriten definieren
- Registerkarte „Erweiterte Optionen“
- Registerkarte „WinTV Extend“
- Tastaturbelegung
- Fernbedienung
- Wiedergabe von Aufnahmen
- Tipps zur Verwendung
- Problembehebung
- Anhang

Gefundene Sender werden während des Suchlaufs aufgelistet.
Klicken Sie nach Beendigung des Suchlaufs auf „Weiter ->“, um den Vorgang abzuschließen.
Erst hierdurch werden die gefundenen Sender gespeichert.
Wenn beim Suchlauf für Ihre Region nicht alle Sender gefunden werden sollten, wiederholen
Sie den Vorgang, wählen bei Region aber „Alle Frequenzen“. Dadurch werden alle möglichen
Frequenzen gescannt. Der Suchlauf für eine Region dagegen scannt nur die bekannten
Frequenzen einer Region und ist dadurch schneller. Falls sich aber Frequenzen geändert
haben sollten, werden hierbei nicht alle Sender gefunden.
Suchlauf für eine einzelne Frequenz
Falls eine einzelne Frequenz gezielt gescannt werden soll, kann bei 'Land:' der Eintrag
„Manual Scan“ und bei 'Region' eine einzelne Frequenz gewählt werden.
15