User manual

Table Of Contents
Aufnahmen nach .mpg umwandeln
Standardmäßig werden alle Aufnahmen im TS-Format gespeichert (Endung .ts). Wenn Sie in
den WinTV-Einstellungen auf der Registerkarte „Erweiterte Optionen“ das Häkchen bei
„Konvertiere SDTV-Aufnahmen nach .mpg“ setzen, werden TV-Aufnahmen in Standard-
Auflösung (kein HDTV) nach der Aufnahme automatisch in eine MPEG-2 Program-Stream
Datei mit der Endung .mpg umgewandelt. Sie können außerdem die Option „Originaldatei
nach Konvertierung löschen“ setzen, damit die Original-TS-Datei automatisch gelöscht wird.
Vorteile der Umwandlung ins .mpg-Format sind:
Die Dateigröße wird um circa 30% reduziert.
Diverse Programme für die Weiterverarbeitung können nur .mpg-Dateien importieren.
Aufnahmen, die ursprünglich AC3-Ton enthalten haben, können nun im Windows
Media Player mit Ton wiedergegeben werden.
Verwendete Ordner
Bei der Installation werden die folgenden drei Ordner vorgegeben.
Programm-Verzeichnis
Die ausführbaren Dateien von WinTV v7 werden standardmäßig in diesen Ordner installiert:
C:\Program Files\WinTV bzw. C:\Program Files (x86)\WinTV .
Daten-Verzeichnis
Für die Konfiguration benötigte Dateien, Einstellungen und Log-Dateien werden im sog.
Daten-Verzeichnis abgelegt.
Bei Windows XP:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Gemeinsame Dokumente\WinTV
Ab Windows Vista:
C:\Users\Public\WinTV
Bei einer deutschsprachigen Windows-Installation wird der Ordner „C:\Users\Public\WinTV“
im Windows-Explorer als „C:\Benutzer\Öffentlich\WinTV“ angezeigt.
Ordner für Aufnahmen
Hier werden TV / Video-Aufnahmen und Schnappschüsse gespeichert. Der jeweilige Ordner
kann in den WinTV-Einstellungen auf der Registerkarte „Aufnahme“ auch nachträglich
geändert werden.
Bei Windows XP:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Gemeinsame Dokumente\Eigene
Videos
Ab Windows Vista:
C:\Users\Public\Videos
Bei einer deutschsprachigen Windows-Installation wird der Ordner „C:\Users\Public\Videos“
im Windows-Explorer als „C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Videos“ angezeigt.
62