User manual
Table Of Contents
- Einführung
- Systemvoraussetzungen
- Installation
- Einrichtung
- Das WinTV v7 - Hauptfenster
- Grundlegende Bedienung
- Steuerelemente
- WinTV-Einstellungen
- Informationen einblenden
- Datei für Wiedergabe öffnen
- Schnappschuss
- Live-TV starten
- Videotext anzeigen
- Aufnahme starten
- Aufnahme / Live-TV beenden
- Wiedergabe oder Live-TV pausieren / Wiedergabeposition ändern
- Sender wechseln
- Ton aus / einschalten
- Lautstärke ändern
- Pause-Puffer Anzeige
- Steuerelemente oben rechts im Fenster
- Möglichkeiten der Senderwahl
- WinTV-Fenster skalieren
- Menü-Funktionen
- Videotext
- Aufnahmeplaner, Aufnahmen und Programmführer
- WinTV-Einstellungen
- Registerkarte „Allgemein“ - Allgemeine Einstellungen
- Registerkarte „Aufnahme“ - Verzeichnisse für Aufnahmen
- Registerkarte „Geräte“ - Sendersuche und Videoeingänge einrichten
- Registerkarte „Alle Kanäle“ - Verwaltung der Kanäle
- Details zum Sender anschauen und ändern
- Sender sortieren
- Registerkarte „Favoriten“ - Favoriten definieren
- Registerkarte „Erweiterte Optionen“
- Registerkarte „WinTV Extend“
- Tastaturbelegung
- Fernbedienung
- Wiedergabe von Aufnahmen
- Tipps zur Verwendung
- Problembehebung
- Anhang

Wie der TV-Tuner aufgeführt ist, wenn noch kein Treiber installiert wurde, unterscheidet sich
von Produkt zu Produkt. Manche Produkte werden mit dem Namen 'WinTV', andere als
'Hauppauge Device', interne TV-Tuner oft als 'Videocontroller für Multimedia' aufgeführt.
Beispiel, wie eine interne TV-Karte aufgeführt ist, wenn noch kein Treiber installiert wurde:
Wenn der TV-Tuner weder bei 'Andere Geräte', noch unter 'Audio-, Video- und
Gamecontroller' aufgeführt ist, wird die Hardware von Windows überhaupt nicht erkannt.
Überprüfen Sie dann bei einem externen TV-Tuner, ob er korrekt mit dem USB-Port
verbunden ist, und probieren Sie versuchsweise einen anderen USB-Port aus. Bei einem
internen TV-Tuner stellen Sie sicher, dass dieser korrekt im PCI / PCI-e Slot installiert ist,
oder probieren Sie - wenn möglich - einen anderen Slot aus.
Falls bei einem der Einträge im Geräte-Manager ein Fehler angezeigt wird, gibt eventuell der
Fehlertext einen Hinweis zur Behebung des Fehlers.
Fehler 'Code 52' im Geräte-Manager
Ein zuweilen auftretender Fehler ist Fehler Code 52, „Die digitale Signatur des Treibers ist
ungültig...“. So beheben Sie den Fehler: Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten
Maustaste den Eintrag an, der mit dem Fehler gekennzeichnet ist, und wählen Sie im
Kontext-Menü „Deinstallieren“. Setzen Sie das Häkchen bei „Die Treibersoftware für dieses
Gerät löschen“ und bestätigen Sie mit OK. Installieren Sie den Treiber nun erneut, z.B. indem
Sie das WinTV 7-Setup ausführen.
Darstellungsprobleme
Wenn der Bildaufbau nicht flüssig ist, oder auch die Umschaltung des Seitenverhältnisses bei
Senderwechsel nicht korrekt funktioniert, kontrollieren Sie bitte in den WinTV-Einstellungen
auf der Registerkarte 'Allgemein' die Einstellung bei 'Video Renderer'. Hier sollte 'EVR'
ausgewählt sein.
66










