User manual
Tipps zur Verwendung
Sender wechseln
Verschiedene Möglichkeiten, den angezeigten Sender zu wechseln:
• Klicken Sie im Hauptfenster auf oder .
• Geben Sie über die Tastatur die Programmplatznummer (Zahl) des Senders
ein.
• Drücken Sie auf der Tastatur die Tasten Plus (+) oder Minus (-).
• Klicken Sie im TV-Fenster die rechte Maustaste und wählen im daraufhin
erscheinenden Menü den Eintrag „Wähle Kanal“.
• Geben Sie im TV-Modus über die Tastatur den Anfangsbuchstaben des
gewünschten Senders ein. Das Kanalwahlfenster öffnet sich und die
verfügbaren Sender werden entsprechend gefiltert.
Live-TV starten
Um Live-TV zu starten, klicken Sie auf . Dies setzt voraus, dass Kanäle (TV-
Sender oder Videokanäle) in der Senderliste vorhanden sind.
Suchlauf später noch einmal starten
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen die Registerkarte „Geräte“.
Klicken Sie das aufgelistete Gerät an und dann auf den Button „Tuner einrichten“.
Senderliste aktualisieren
Wenn der TV-Anbieter die Programmbelegung oder Frequenzen ändert, kann es
vorkommen, dass bei Auswahl eines Senders in WinTV v8 kein Bild angezeigt wird.
So sollten Sie in diesem Fall vorgehen:
• Löschen Sie die betroffenen Sender in den WinTV-Einstellungen auf der
Registerkarte „Alle Kanäle“.
• Lassen Sie erneut nach Sendern suchen. Wenn die Frequenzen bekannt sind,
empfiehlt es sich, diese einzeln zu scannen, wie im Kapitel Einrichtung ab
Seite 16 beschrieben ist.
Verzögerte Darstellung bei analogem Video abschalten
Wenn Sie ein Produkt mit analogem Videoeingang verwenden, um Live-Video am
Computer zu betrachten, stört eventuell die verzögerte Darstellung, z.B. bei
Anschluss einer Spielkonsole. Um die Verzögerung abzuschalten, aktivieren Sie in
den WinTV-Einstellungen (Zahnrad) auf der Registerkarte „Erweiterte Optionen“ die
Option „Game Modus bei Analog-TV/Video“ und starten Windows neu.
SDTV-Aufnahmen nach .mpg umwandeln
Standardmäßig werden alle Aufnahmen im TS-Format gespeichert (Endung .ts).
Wenn Sie in den WinTV-Einstellungen auf der Registerkarte „Erweiterte Optionen“
das Häkchen bei„Konvertiere SDTV-Aufnahmen nach .mpg“ setzen, werden TV-
Aufnahmen in Standard-Auflösung (kein HDTV) nach der Aufnahme automatisch in
69