Data Sheet

7
10
8
11
9
12
Elektronischer Programmführer
Klicken Sie auf den Menü-Button und im Menü auf “Programmführer”.
Viele digitale TV-Sender übertragen mit dem TV-Signal Programminformationen, die hier
angezeigt werden.
Klicken Sie auf einen Programmeintrag, um Details zu sehen. Um das ausgewählte
Programm aufzuzeichnen, klicken Sie auf den Button Aufnehmen. Bestätigen Sie
die Aufnahme im Fenster «Aufnahme hinzufügen» noch einmal mit einem Klick auf
Aufnehmen.
Die geplante Aufnahme wird zum Aufnahmeplaner hinzugefügt.
Manuelle Aufnahme planen
Klicken Sie auf den Menü-Button und wählen “Aufnahmeplaner”.
Der Aufnahmeplaner ermöglicht es, ein Programm automatisch zu einer bestimmten
Zeit aufzuzeichnen.
Im Fenster werden alle geplanten Aufnahmen aufgelistet, egal, ob sie manuell oder
über den Programmführer hinzugefügt worden sind. Hier können Sie bereits geplante
Aufnahmen löschen oder neue Aufnahmen planen. Der Button “Abbrechen” ermöglicht
es, die geplante Aufnahme zu entfernen.
Um eine Aufnahme zu planen, klicken Sie auf den Button “Neu”.
Geben Sie die erforderlichen Informationen “Kanal”, “Startzeit”, “Dauer” etc. ein und
bestätigen mit einem Klick auf “Aufnehmen”.
Die WinTV-Anwendung muss nicht geöffnet sein, damit geplante Aufnahmen
durchgeführt werden, aber der PC muss eingeschaltet sein. Er kann sich im Standby-
Modus oder Ruhezustand befinden (Energiesparmodus). Die geplanten Aufnahmen
werden vom Task “WinTVRec.exe” durchgeführt.
Kanal + = Plus (+)
Kanal - = Minus (-)
Lauter = Bild auf
Leiser = Bild ab
Kanalliste anzeigen = Strg + L
Ton aus/ein = Strg + M
Info anzeigen = Strg + O
Stream Details = Strg + D
Videotext = Strg + T
Pausieren = Strg + Q
Wiedergeben = Strg + P
Vorlauf = Strg + F
Rücklauf = Strg + R
Live (jetzt) = Strg + C
Vollbild = Strg + W
Untertitel ein/aus = Strg + S
WinTV Einstellungen = Strg + I
TV starten = Alt + T
Letzter Sender = Alt + P
Aufnahme starten = Alt + R
Stop = Alt + S
Datei öffnen = Alt + F
Standbild machen = Leertaste
Seitenverhältnis ändern = Strg + A
Vollbildmodus verlassen = Esc
QI-WINTV10-V2.8-GER
Infrared Remote Control
Die Infrarot-Fernbedienung ist kompatibel zu WinTV V10 und WinTV v8/8.5.
Vorbereitungen
1. Stellen Sie sicher, dass die Batterien in die Infrarot-Fernbedienung eingelegt sind.
2. Verbinden Sie den 2,5 mm Klinkenstecker am Kabel des Infrarot-Sensors mit dem
Anschluss ‘IR’ der WinTV-Karte (Nur einige Modelle).
Benutzung der Infrarot-Fernbedienung
Über den Autostart-Ordner im Startmenü von Windows wird die Software für die
Fernbedienung beim Start von Windows geladen (“AutoStart IR”). Wenn ir.exe geladen
ist, sehen Sie im Info-Bereich in der Taskleiste von Windows ein kleines schwarzes
Fernbedienungs-Symbol.
Halten Sie die Infrarot-Fernbedienung in Richtung des Infrarot-Sensors am IR-Kabel
oder USB-TV-Tuner, wenn Sie eine Taste drücken.
Hinweis: WinTV 8 reagiert nur auf die Fernbedienung, wenn es das aktive Fenster ist.
Wichtige Tasten: Mit der roten Farb-Taste (unten links) starten Sie die WinTV-
Anwendung.
Mit der Power-Taste (oben rechts) starten Sie Windows Media Center.
Mit dem Tool “Hauppauge CIR Config Tool” im Startmenü legen Sie fest, in welchem
Modus die Fernbedienung arbeitet. Setzen Sie das Häkchen bei “Hauppauge
Consumer Infrared Receiver”, wenn Sie die Fernbedienung in Windows Media Center
verwenden wollen.
WinTV v10 Tastaturbefehle