Lowbeats (Germany)

Wer nicht auf die Platzhirsche von Accuphase oder McIntosh fixiert ist, bekommt mit
dem Hegel H590 eine höchst musikalische, zudem extrem vielseitige und
zukunftsträchtige Alternative geboten.
Zählt man alle Vorteile des H590 zusammen, wird es schwer, selbst in dieser Klasse
um 10.000 Euro ein attraktiveres Angebot zu finden.
Mehr von Hegel:
Zu Besuch in Oslo: So klingt der H590 bei Hegel
Test Hegel Röst Vollverstärker mit DAC und Streaming
Mit- und Gegenspieler im LowBeats Hörraum:
Erster Test: Vollverstärker Cambridge Audio Edge A
Test Pass INT-60: Faszination Class-A
Test T+A PA 2500 R – so baut man Vollverstärker
Test McIntosh MA 7900 ACPower & Passion
Test Triangle Esprit Australe EZStandbox mit 2 x Hochtonhorn
Test Wolf von Langa Audio Frame Chicago: die neue Lautsprecher-Referenz
Im Beitrag erwähnt:
LowBeats TV Interview mit Bob Stuart über den Sinn von MQA
Test Plattenspieler Transrotor Max: das Ausbau-Laufwerk
Test CD-Player Musical Fidelity M6scd
Test Vollverstärker Exposure 3010 S2D
Test Netzfilter IsoTek EVO3 Aquarius: die gefilterte Steckdosenleiste