Lowbeats (Germany)

Probleme ein. Bei High End Komponenten lassen wir BT deshalb unbedingt
draußen.“
Das voll besetzte Digitalboard des H590 sitzt direkt an den Digitaleingängen (Foto: H. Biermann)
Dafür aber hat Hegel eine komplett neuen USB-Schnittstelle für den H590 entwickelt.
Die soll nicht nur besser klingen, sondern dem Nutzer auch den Zugang zu Formaten
wie MQA oder anderen hochauflösenden Formaten wie DSD256 oder 23/384 PCM
ermöglichen.
Noch so ein Stichwort: MQA. Über MQA ist eine eigenwillige Diskussion im Gang. Ob
diese Art und Weise der Verpackung angemessen und das ganze tatsächlich HiRes
sei (mehr dazu im LowBeats TV Interview mit Bob Stuart, dem Erfinder von
MQA).
Was für eine Diskussion: MQA macht das Hören von hochauflösenden Audiodateien
einfach. Was also spricht dagegen? Bei LowBeats haben wir schon einige Versuche
gemacht: ich empfand MQA jedes Mal als echte Bereicherung.