Operation Manual

132
4.3 Der DIN PLUS Editor
DIN PLUS-Worte:
U „Anweis > DIN PLUS-Worte“ wählen. Der Editor öffnet die
Auswahlbox.
U Gewünschte Abschnittkennung, Anweisung zur
Programmstrukturierung oder den Ein-/Ausgabebefehl auswählen.
Variable:
U „Anweis > Variablen“ wählen. Der Editor öffnet die Eingabezeile.
U Variablenausdruck oder mathematischen Ausdruck eingeben.
Ausblendebene:
U „Anweis > / Ausblend“ wählen. Der Editor öffnet die Dialogbox
„Ausblendebene“.
U Ausblendebene [1..9] eingeben.
Schlittenkennung:
U „Anweis > $ Schlitten“ wählen. Der Editor öffnet die Dialogbox
„Schlittennummer“.
U Schlittennummer eingeben. Mehrere Schlitten als Ziffernfolge
eingeben.
Externer Unterprogrammaufruf:
U „Anweis > L-Aufruf extern“ wählen. Der Editor öffnet die
Auswahlliste mit den vorhandenen Unterprogrammen.
U Unterprogramm auswählen und Übergabeparameter eintragen.
Interner Unterprogrammaufruf:
U „Anweis > L-Aufruf intern“ wählen. Der Editor öffnet die Dialogbox
„Upterprogramm-Aufruf“.
U Unterprogrammnamen (Satznummer, mit der das Unterprogramm
beginnt) und die Übergabeparameter eintragen.
Kommentar:
U „Anweis > Kommentarzeile“ wählen. Der Editor öffnet die
Eingabezeile.
U Text eingeben. Der Kommentar wird oberhalb der Cursorposition
angelegt.
Vorlagen:
U „Anweis > Vorlagenauswahl > Vorlagenauswahl ..“ wählen
Der Editor öffnet die Dialogbox der Vorlage
Nach Abschluss der Dialogbox wird die Vorlage in das NC-
Programm übernommen
NC-Programm-Übersicht erstellen:
U „Anweis > Arbeitsplan“ wählen.
U Der Editor:
„sammelt“ alle Kommentare, die mit „// ...“ beginnen
stellt diese Kommentare vor den Abschnitt BEARBEITUNG