Operation Manual

172
4.10 Stirn-/Rückseitenkonturen
4.10 Stirn-/Rückseitenkonturen
Startpunkt Stirn-/Rückseitenkontur G100-Geo
G100 definiert den Anfangspunkt einer Stirn- oder Rückseitenkontur.
Strecke Stirn-/Rückseitenkontur G101-Geo
G101 definiert eine Strecke in einer Stirn- oder Rückseitenkontur.
Parameter
X Anfangspunkt in Polarkoordinaten (Durchmessermaß)
C Anfangspunkt in Polarkoordinaten (Winkelmaß)
XK Anfangspunkt in kartesischen Koordinaten
YK Anfangspunkt in kartesischen Koordinaten
Parameter
X Endpunkt in Polarkoordinaten (Durchmessermaß)
C Endpunkt in Polarkoordinaten (Winkelmaß)
XK Endpunkt in kartesischen Koordinaten
YK Endpunkt in kartesischen Koordinaten
A Winkel zur positiven XK-Achse
B Fase/Verrundung. Definiert den Übergang zum nächsten
Konturelement. Programmieren Sie den theoretischen
Endpunkt, wenn Sie eine Fase/Verrundung angeben.
keine Eingabe: tangentialer Übergang
B=0: nicht tangentialer Übergang
B>0: Radius der Rundung
B<0: Breite der Fase
Q Schnittpunkt. Endpunkt, wenn die Strecke einen Kreisbogen
schneidet (default: 0):
Q=0: naher Schnittpunkt
Q=1: entfernter Schnittpunkt
Programmierung
X, XK, YX: absolut, inkremental, selbsthaltend oder „?“
C: absolut, inkremental oder selbsthaltend