Operation Manual
598
7.6 Bearbeitungs-Parameter
5 – Schlichten
Schlichten – Werkzeugstandards
TURN PLUS wählt die Werkzeuge abhängig vom Bearbeitungsort und
der Hauptbearbeitungsrichtung (HBR) anhand der Einstell- und
Spitzenwinkel aus.
Zusätzlich gilt:
Vorrangig werden Standard-Schlichtwerkzeuge eingesetzt.
Kann das Standard-Schlichtwerkzeug die Formelemente
Freidrehungen (Form FD) und Freistiche (Form E, F, G) nicht
bearbeiten, dann werden die Formelemente nacheinander
ausgeblendet. TURN PLUS versucht iterativ die „Restkontur“ zu
bearbeiten. Die ausgeblendeten Formelemente werden danach
einzeln mit einem geeigneten Werkzeug bearbeitet.
Schnittiefenreduzier-Faktor [SRF]
Bei Schruppvorgängen mit Werkzeugen, die nicht in der
Hauptbearbeitungsrichtung eingesetzt werden, wird die
Zustellung (Schnittiefe) reduziert.
Zustellung (P) für die Schruppzyklen (G810, G820):
P = ZT * SRF
(ZT: Zustellung aus der Technologie-Datenbank)
Bearbeitungszyklen
Werkzeugstandards
Einstellwinkel – Außen/Längs [FALEW]
Spitzenwinkel – Außen/Längs [FALSW]
Einstellwinkel – Außen/Plan [FAPEW]
Spitzenwinkel – Außen/Plan [FAPSW]
Einstellwinkel – Innen/Längs [FILEW]
Spitzenwinkel – Innen/Längs [FILSW]
Einstellwinkel – Innen/Plan [FIPEW]
Spitzenwinkel – Innen/Plan [FIPSW]