Operation Manual
HEIDENHAIN CNC PILOT 4290 619
8.1 Werkzeug-Datenbank
Weitere Informationen:
Dialogbox 3: siehe “Multi-Werkzeuge, Standzeitüberwachung” auf
Seite 624
siehe “Hinweise zu Werkzeugdaten” auf Seite 626
siehe “Werkzeughalter, Werkzeugaufnahme” auf Seite 628
Parameter Dialogbox 2 G S TP
WZ-H. DIN: Typ des Werkzeughalters – • –
WZ-H. Hö (wh): Höhe des Werkzeughalters – • –
WZ-H. Br (wb): Breite des Werkzeughalters – • –
Breite (dn): Werkzeugbreite (Schneidenspitze bis
Schaftrückseite)
–•–
Schaftd (sd): Schaftdurchmesser – • –
Ausführ (A)
Gewinde-, Stech-, Abstech-,
Stechdrehwerkzeug: linke oder rechte
Werkzeug-Ausführung
Pilzwerkzeuge mit Werkzeuglage 1..4: linke,
rechte oder neutrale Werkzeug-Ausführung
•••
Ab Software-Version 625 952-05:
Lagewinkel (rw): für gekröpfte Stech- und
Stechdrehwerkzeuge bei Einsatz mit der B-Achse
•••
Steigng: Gewindesteigung • – •
Verfügb.: physische Verfügbarkeit – – •
Bildnummer –•–
Schneidstoff ––•
CSP-Korr: Korrekturfaktor Schnittgeschwindigkeit – – •
FDR-Korr: Korrekturfaktor Vorschub – – •
Deep-Korr: Korrekturfaktor Schnitttiefe – – •
Aufnahmetyp •–•
„Ausführung“ definiert, ob der Werkzeug-Bezugspunkt
auf der rechten oder linken Schneidenseite liegt.
Bei neutralen Pilzwerkzeugen liegt der Werkzeug-
Bezugspunkt auf der linken Schneidenseite.
Ab Software-Version 625 952-05: Der Stechvorgang bei
gekröpften Stech- und Stechdrehwerkzeuge muss
immer rechtwinklig zu einer der Hauptachsen erfolgen.