Operation Manual
HEIDENHAIN CNC PILOT 4290 63
3.2 Betriebsart Handsteuern
Werkzeug einwechseln
U „T“ wählen; Revolverposition eingeben, oder
U nächste Revolverposition, oder
U vorherige Revolverposition, oder
Funktionen des Werkzeugwechsels:
Werkzeug einschwenken
„Neue“ Werkzeugmaße verrechnen
„Neue“ Istwerte in der Positionsanzeige anzeigen
M-Befehle im Handsteuern
In der Menügruppe „M“ definieren Sie entweder direkt die
auszuführenden M-Funktionen oder Sie wählen die gewünschte
Funktion anhand des Menüs aus.
M-Funktion ausführen:
U „M > M-direkt“ wählen
U M-Nummer eingeben (Dialogbox „M-Funktion“)
U „Zyklus-Start“ führt die M-Funktion aus
U „Zyklus-Stopp“ verlässt die Dialogbox
M-Funktion auswählen und ausführen:
U „M“ wählen
U M-Funktion anhand des Menüs auswählen
U „Zyklus-Start“ führt die M-Funktion aus
U „Zyklus-Stopp“ verlässt die Dialogbox
Das M-Menü ist maschinenabhängig. Es kann von dem
dargestellten Beispiel abweichen.