Operation Manual

180 4 Zyklenprogrammierung
4.6 Gewinde- und Freistichzyklen
Freistich DIN 76
„Gewindeschneiden“ wählen
„Freistich DIN 76“ wählen
Softkey mit Rücklauf:
Aus: Werkzeug bleibt am Ende des Zyklus stehen
(Bilder rechts)
Ein: Werkzeug fährt auf den Startpunkt zurück (Bilder
Folgeseite)
Der Zyklus fertigt den Gewindefreistich DIN76, einen Gewindean-
schnitt, den vorgelagerten Zylinder und die anschließende Planfläche.
Der Gewindeanschnitt wird ausgeführt, wenn Sie „B“ oder „RB“
angeben.
Zyklusparameter
8 X, Z Startpunkt
8 X1, Z1 Startpunkt Zylinder
8 X2, Z2 Endpunkt Planfläche
8 FP Gewindesteigung – default: Normtabelle
8 E Reduzierter Vorschub für das Eintauchen und für den Gewinde-
anschnitt – default: Vorschub F
8 T Werkzeugnummer
8 S Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit
8 F Umdrehungsvorschub
8 I Freistichdurchmesser – default: Normtabelle
8 K Freistichlänge – default: Normtabelle
8 W Freistichwinkel – default: Normtabelle
8 R Freistichradius (auf beiden Seiten des Freistichs) – default:
Normtabelle
8 P Freistichaufmaß
P>0: Aufteilung in Vor- und Fertigdrehen – „P“ ist Längsaufmaß;
Planaufmaß ist immer 0,1 mm
keine Eingabe: Bearbeitung in einem Schnitt
8 B Zylinderanschnittlänge – default: kein Gewindeanschnitt
8 WB Anschnittwinkel – default: 45 °
8 RB Anschnittradius – default: kein Anschnittradius