Operation Manual

HEIDENHAIN MANUALplus 4110 421
7.4 Werkzeugdaten
Stech- und Stechdrehwerkzeuge
„Stechwerkzeuge“ wählen
Werkzeugparameter
8 X Einstellmaß in X
8 Z Einstellmaß in Z
8 R Schneidenradius
8 WO Werkzeugorientierung: Kennziffer siehe Hilfebild
8 K Schneidenbreite
8 DX Verschleißkorrektur in X: Bereich: –100mm < DX < 100mm
8 DZ Verschleißkorrektur in Z: Bereich: –100mm < DZ < 100mm
8 DS Sonderkorrektur: Bereich: –100mm < DS < 100mm
8 Q Werkzeugtext: Referenz zum Werkzeugtext
8 MD Drehrichtung – default: nicht vorgegeben
3: M3
4: M4
8 TS Schnittgeschwindigkeit/Drehzahl: default: nicht angegeben
8 TF Vorschub – default: nicht angegeben
8 PT Standzeit – default: nicht angegeben
8 RT: Anzeigefeld Rest-Standzeit
8 PZ Stückzahl – default: nicht angegeben
8 RZ: Anzeigefeld Rest-Stückzahl
Die Lage des Bezugspunktes legen Sie bei Stechwerk-
zeugen mit der „Werkzeugorientierung WO“ fest.
Mit „DX, DZ“ wird der Verschleiß der an dem Bezugs-
punkt angrenzenden Schneidenseiten kompensiert.
„DS“ kompensiert den Verschleiß der dritten Schnei-
denseite (siehe Bild rechts).
Die „Schneidenbreite K“ wird ausgewertet, wenn in
dem Stechzyklus der entsprechende Parameter nicht
angegeben wird.