Operation Manual
HEIDENHAIN MANUALplus 4110 425
7.4 Werkzeugdaten
Fräswerkzeuge
„Fräswerkzeuge“ wählen
Werkzeugparameter
8 X Einstellmaß in X
8 Z Einstellmaß in Z
8 I Fräserdurchmesser
8 WO Werkzeugorientierung: Kennziffer siehe Hilfebild
8 K Anzahl der Zähne
8 DX Verschleißkorrektur in X: Bereich: –100mm < DX < 100mm
8 DZ Verschleißkorrektur in Z: Bereich: –100mm < DZ < 100mm
8 Q Werkzeugtext: Referenz zum Werkzeugtext
8 MD Drehrichtung – default: nicht vorgegeben
3: M3
4: M4
8 TS Schnittgeschwindigkeit/Drehzahl: default: nicht angegeben
8 TF Vorschub – default: nicht angegeben
8 PT Standzeit – default: nicht angegeben
8 RT: Anzeigefeld Rest-Standzeit
8 PZ Stückzahl – default: nicht angegeben
8 RZ: Anzeigefeld Rest-Stückzahl
Beim Fräsen mit „konstanter Schnittgeschwindigkeit“
wird anhand des „Fräserdurchmesser I“ die Spin-
deldrehzahl errechnet.
Die „Anzahl Zähne K“ wird bei „G913 Vorschub pro
Zahn“ ausgewertet (siehe “Vorschub, Drehzahl” auf
Seite 297).
Der Parameter I wird genutzt, um den Fräser in der
Simulation darzustellen.
Achtung Kollisionsgefahr!
Geben Sie unbedingt die Drehrichtung des Fräsers an.