Operation Manual
412 ICP-Programmierung
5.12 Stirnflächenkonturen in smart.Turn
Das Bezugsmaß ZR können Sie mit der Funktion „Referenzebene
wählen“ ermitteln (siehe Seite 404).
ICP generiert:
die Abschnittskennung STIRN mit dem Parameter Bezugsmaß. Bei
geschachtelten Konturen generiert ICP nur eine
Abschnittskennung.
ein G308 mit den Parametern Konturname und Bohrtiefe (–1*BT).
ein G300 mit den Parametern der Bohrung.
ein G309.
Lineares Muster Stirnfläche
Das Bezugsmaß ZR können Sie mit der Funktion „Referenzebene
wählen“ ermitteln (siehe Seite 404).
ICP generiert:
die Abschnittskennung STIRN mit dem Parameter Bezugsmaß. Bei
geschachtelten Konturen generiert ICP nur eine
Abschnittskennung.
ein G308 mit den Parametern Konturname und Frästiefe bzw.
Bohrtiefe (–1*BT).
ein G401 mit den Parametern des Musters.
die G-Funktion und Parameter der Figur/der Bohrung.
ein G309.
Referenzdaten Stirnfläche
ID Konturname
PT Frästiefe
ZR Bezugsmaß
Parameter Muster
XK, YK 1. Musterpunkt (kartesische Koordinaten)
QP Anzahl Musterpunkte
IP, JP Endpunkt Muster (kartesische Koordinaten)
IPi, JPi Abstand zwischen zwei Musterpunkten (in XK-, YK-
Richtung)
AP Lagewinkel
RP Gesamtlänge Muster
RPi Abstand zwischen zwei Musterpunkten
Parameter der gewählten Figur/der Bohrung