Instruction Manual

Table Of Contents
Wartung, Reinigung, Service
52
Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control 1.02
8 Wartung, Reinigung, Service
8.1 Wartung
Dampfdurchführung und PTFE-Dichtung müssen regelmäßig gewartet wer-
den.
1.
Dampfdurchführung und PTFE-Dichtung ausbauen (siehe Kapitel
4.5.2,
Seite
18) und reinigen.
2. PTFE-Dichtung auf Schäden und Verschleiß prüfen, ggf. ersetzen.
8.1.1 Drucksensor kalibrieren
Die Drucksensoren von ROTAVAC vario control und VAC senso T können
kalibriert werden.
Vakuummessgerät vorhanden.
Gerät ist angeschlossen.
1.
Vakuummessgerät in der Nähe des Kühlers zwischenschalten (z. B. mit
Y-Stück).
2. Vakuumpumpe und VAC senso T / ROTAVAC vario control einschalten.
3. Rotationsverdampfer am Hauptschalter ausschalten.
4. Taste Rot Start Stop (
Bild 6-1 (7)) und Taste Select (Bild 6-1 (15))
gleichzeitig drücken und dann Rotationsverdampfer am Hauptschalter ein-
schalten.
5. Tasten Rot Start Stop (
Bild 6-1 (7)) und Select (Bild 6-1 (15)) ca. vier
Sekunden gedrückt halten.
Im linken Display (
Bild 6-1 (14)) wird der gemessene Atmosphärendruck
angezeigt. Im rechten Display (
Bild 6-1 (8)) wird 01 angezeigt.
6. Mit den Pfeiltasten (
Bild 6-1 (9)) auf den gemessenen Wert des
Vakuummessgeräts einstellen.
7. Taste Rot Start Stop (
Bild 6-1 (7)) drücken.
Im Display rechts erscheint 02. Automatische Evakuierung erfolgt.
8. Wenn der gemessene Wert des Vakuummessgeräts konstant bleibt, den
gemessenen Wert mit den Pfeiltasten eingeben.
9. Taste Rot Start Stop (
Bild 6-1 (7)) drücken.
10. Gerät am Hauptschalter (
Bild 6-1 (10)) ausschalten.
Kalibrierung ist abgeschlossen.