Bedienungsanleitung Ultimate 8 Plus Multifunktion-Ladegerät Art.-Nr.: 09001534 Heitech Promotion GmbH Krefelder Strasse 562 D-41066 Mönchengladbach Tel +49 2161 47763-0 Fax +49 2161 561 746 info@heitech-promotion.de www.heitech-promotion.de er fehl de La us D/Aen LE ad Gel n de n/La de rla en Vo ier rner ge Re .
Sehr geehrte Kunden, wir bedanken uns für den Kauf dieses Ladegerätes. Mit diesem Ladegerät haben Sie ein Produkt gekauft, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse 2. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Unterlagen und Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
Geräteübersicht 1 2 LED/Aus Regernerieren Vorladen/Laden Geladen Ladefehler 3 4 5 6 USB DC 5V , max.
Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen / weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände ■ Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb das Gerät und die Akkus für Kleinkinder unerreichbar auf.
Sicherheitshinweise / Störungen ■ Setzen Sie das Ladegerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus! Betreiben Sie das Gerät niemals im Freien! ■ Verwenden Sie nur Metall-Hybrid-Akkus (Ni-MH) oder Nickel-Cadmium Akkus (NICD). Verwenden Sie keine Batterien in dem Gerät, die nicht eindeutig als „wiederaufladbar“ oder als „rechargeable“ gekennzeichnet sind. ■ Schließen Sie das Ladegerät nur an eine gut erreichbare Steckdose mit 100-240V ~ 50/60 Hz an.
Reinigung und Pflege / Umgang mit Akkus Reinigung und Pflege ■ Vor der Reinigung trennen Sie bitte das Gerät von der Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie den Gebrauch von chemischen Lösungs- und Reinigungsmitteln, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen können. ■ Reinigen Sie nach längerem Gebrauch auch die + und - Pole mit einem trockenen Tuch, um einen optimalen Kontakt an den Polen zu erhalten.
Über dieses Gerät Sie können mit Ihrem Ladegerät gleichzeitig 1-6 Akkus der Größe AAA/HR03, 1-6 der Größe AA/HR6, 1-4 der Größe C/HR14, D/HR20 oder 1-2 9V-Blockakkus laden. Sie können auch zwei 9V-Blockakkus zusätzlich zu AA/HR6 und AAA/HR03 Akkus laden, so dass 8 Akkus zeitgleich geladen werden. Aufladbare Akkutypen Mit diesem Gerät können Sie Akkus vom Typ NiMH (NickelMetallhydrid) und NiCd (Nickel-Cadmium) laden. Der Ladevorgang bei NiMH- und NiCd-Akkus ist derselbe.
Typbezeichnungen Typ MiMH NiCd Micro HR03 KR03 Mignoin HR6 KR6 Baby HR14 Mono HR20 KR14 KR20 Für 9V-Blockakkus ist keine allgemeine IEC-Typenbezeichnung festgelegt. Häufig wird hierfür in Anlehnung an nichtaufladbare Blockbatterien die Bezeichnung 6F22 verwendet. Automatische Ladeschlusserkennung Dieses Ladegerät steuert die Ladezeit für Akkus vom Typ NiCd und NiMH separat. Dieser Steuerung liegt das („minus Delta U“) Verfahren zugrunde.
Ladezeit (Kapazität Akku (mAh)/Ladestrom (mA)) x 1,5 Zum Beispiel: Sie wollen einen 9V-Blockakku mit einer Kapazität von 100 mAh in dem Gerät laden (Auf dem Akku angegeben). Dieses Ladegerät liefert einen Ladestrom von 25 - 35 mA (in den technischen Daten zu finden). Als Durchschnittswert übernehmen Sie für den Ladestrom also 30 mA. Die Formel sieht nun wie folgt aus: 100 mAh x 1,5 = 5h ________ 30 mA Die Ladezeit beträgt in diesem Fall also 5 Stunden.
Inbetriebnahme / Bedienung Gerät auspacken Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. ACHTUNG! Lassen Sie kleine Kinder und Babys nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, ob folgende Teile mitgeliefert wurden: ■ 1 Batterieladegerät ■ 1 Bedienungsanleitung Achten Sie darauf, dass ■ das Gerät nicht mit Wasser, auch nicht Tropf- oder Spritzwasser, in Kontakt kommt; ■ kein direktes, starkes Sonnenlicht für längere Zeit auf das Gerät fällt.
NiMH- und NiCd-Akkus laden ■ Legen Sie die Akkus vom Batterietyp NiMH oder NiCd, die Sie aufladen wollen, in die entsprechenden Ladeschächte. HINWEIS: Legen Sie nicht mehr als einen Akku in einen Ladeschacht! ■ Nach etwa zwei Sekunden wird der Ladezustand der eingelegten Akkus erkannt und der Ladevorgang bzw. Entladevorgang gestartet. ■ Die Akkus werden nun geladen und die Kontroll-LEDs leuchten rot über den Ladeschächten, in denen ein Akku eingelegt wurde.
LED-Anzeigen Folgende LED-Anzeigen sind möglich: LED Ist erloschen Erklärung Ladung beendet / Erhaltungsladung: Die Kontroll-LED ist aus. Regenerieren: Automatische Lade-/Entladefunktion um die Akkus aufzufrischen. Die Kontroll-LED blinkt langsam. Vorladen / Laden: Die Kontroll-LED leuchtet rot.
Laden über den USB Anschluss Sie können auch externe Geräte, die über einen Akku verfügen, über den angebrachten USB Anschluss laden. Schließen Sie hierzu einfach das Gerät an ein USB Kabel an und verbinden Sie das USB Kabel mit dem Ladegerät. Achten Sie darauf, das externe Gerät von dem Ladegerät zu trennen, sobald das externe Gerät voll aufgeladen ist.
Das Gerät verstauen / wegpacken ■ Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. ■ Entnehmen Sie gegebenenfalls die Akkus aus dem Ladegerät und lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort. Entsorgen: Verpackung entsorgen Ihr Batterieladegerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und wieder verwendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Technische Daten Art.-Nr.: 09001534 Eingangsspannung: 100–240V ~; 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 450 mA Ladeströme 6 x Akkus (NiMH-NiCD AA) 1,2V === ca. 1000 mA 6 x Akkus (NiMH-NiCD AAA) 1,2V === ca. 500 mA 4 x Akkus (NiMH-NiCD C/D) 1,2V === ca. 1000 mA 6 x Akkus (NiMH-NiCD AA) 1,2V === ca. 500 mA mit USB 6 x Akkus (NiMH-NiCD AAA) 1,2V === ca. 250 mA mit USB 4 x Akkus (NiMH-NiCD C/D) 1,2V === ca. 500 mA mit USB 2 x 9V Blockakku 9V === ca. 70 mA 2 x 9V Blockakku 9V === ca. 35 mA mit USB 1 x 5V USB 5V === ca.
Garantiebedingungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an uns zu wenden. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt - ohne, dass dadurch Ihre gesetzlichen Rechte eingeschränkt werden folgendes: 1. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.