Manual
Table Of Contents
6 Konfiguration und Einsatzbereiche des Funkhandtasters Genius
32
6.2.2 Sammelalarm Einstellmöglichkeiten
Sie können an jedem Funkhandtaster und Rauchwarnmelder mit Funkmodul Pro/Pro X separat
einstellen, ob der Sammelalarm gesendet bzw. empfangen werden soll oder nicht. Sie können
die Weiterleitung und den Empfang von Alarmen somit gezielt filtern. Die Einstellungen an den
DIP-Schaltern 3 und 4 bestimmen die Kommunikation zwischen den Alarm- und Sammelalarm-
linien. Es sind vier Kombinationen möglich:
1 Sammelalarm senden
DIP-Schalter 3 = OFF
Alarme und Warnhinweise werden nicht in andere Linien
weitergeleitet.
Sammelalarm empfangen
DIP-Schalter 4 = OFF
Alarme und Warnhinweise von anderen Linien werden nicht
empfangen und signalisiert. Signale werden nicht weitergelei-
tet (keine Repeaterfunktion).
2 Sammelalarm senden
DIP-Schalter 3 = OFF
Alarme und Warnhinweise werden nicht in andere Linien
weitergeleitet.
Sammelalarm empfangen
DIP-Schalter 4 = ON
Alarme und Warnhinweise von anderen Linien werden
empfangen und signalisiert (siehe Tab. 1). Signale werden
weitergeleitet (Repeaterfunktion).
3 Sammelalarm senden
DIP-Schalter 3 = ON
Alarme und Warnhinweise werden als Sammelalarme
gesendet.
Sammelalarm empfangen
DIP-Schalter 4 = OFF
Alarme und Warnhinweise von anderen Linien werden nicht
empfangen und signalisiert. Signale werden nicht weitergelei-
tet (keine Repeaterfunktion).
4 Sammelalarm senden
DIP-Schalter 3 = ON
Alarme und Warnhinweise werden als Sammelalarme
gesendet.
Sammelalarm empfangen
DIP-Schalter 4 = ON
Alarme und Warnhinweise von anderen Linien werden
empfangen und signalisiert (siehe Tab. 1). Signale werden
weitergeleitet (Repeaterfunktion).
Tab. 2: Einstellungen DIP-Schalter 3 und 4