Manual

13 Anhang
60
13.2 Bohrschablone
siehe vorletzte Seite.
13.3 Anbindung an Brandmeldeanlage
1. Gehäuse mit Schlüssel öffnen.
2. Weiße Abdeckplatte abziehen (Wechsel Bedienmodus).
3. DIP-Schalter 2 auf „ON“ einstellen.
Wird der DIP-Schalter 2 auf die Einstellung „ON“ gestellt, werden Ereignisse am
externen Alarmeingang nicht an den externen Alarmausgang des Funkhandtasters
weitergeleitet. Direkt am Funkhandtaster ausgelöste Alarme, sind von dieser Einstel-
lung nicht betroffen.
4. Die Resettaste für ca. 12 Sekunden gedrückt halten bis die LED (Abb. 1, Pos. 6) am Funk-
modul zu blinken beginnt.
5. Inbetriebnahme bei Aufzählungspunkt Nr. 3 „Schritte zur Inbetriebnahme“ auf Seite 22
fortsetzen.
Die durch Funkmodule vernetzten Rauchwarnmelder ersetzen keine Brandmelderzentrale.
Wenn im Falle einer Rauch- oder Branderkennung eine direkte Alarmweiterleitung zur
Feuerwehr gewünscht wird, so sind Brandmeldeanlagen gemäß DIN 14675 einzusetzen.