Manual
Manuals
Brands
Hekatron Manuals
Building Technology & Smart Living
FH.Genius Wireless pushbutton battery-powered, mains-powered
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
Table Of Contents
Inhaltsverzeichnis
1 Zu diesem Dokument
1.1 Gewährleistungsansprüche
1.2 Garantie
2 Zur Sicherheit
2.1 Grundsätzliche Sicherheitshinweise
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
3 Produktbeschreibung
3.1 Lieferumfang und Transport
3.2 Funktion und Anwendung
3.3 Anzeige- und Bedienelemente
4 Montage
4.1 Montage Funkhandtaster
4.2 Elektrische Installation (inkl. Ausgänge und Alarmeingang)
5 Inbetriebnahme
5.1 Inbetriebnahme Funkhandtaster Genius und Funk-Rauchwarnmelder Genius Hx/Plus X mit Funkmodul Basis/Basis X oder Pro/Pro X
5.2 Funkhandtaster Genius in ein bestehendes Funknetzwerk einbinden
5.3 Funkhandtaster Genius austauschen
6 Konfiguration und Einsatzbereiche des Funkhandtasters Genius
6.1 Linienbildung
6.2 Sammelalarmlinien
6.3 Einstellung der DIP-Schalter
6.4 Betriebs- und Warnsignale
6.5 Alarm am Funkteilnehmer quittieren
6.6 Reichweitentest
6.7 Demontageerkennung / Funkstreckenüberwachung
6.8 Einstellungen löschen / Werkseinstellungen herstellen
6.9 Funktionen und Anwendungsfälle
7 Wartung und Instandhaltung
7.1 Grundlegende Hinweise
7.2 Reinigung
7.3 Selbsttest
7.4 Linientest an einem Funkteilnehmer auslösen
7.5 Netzwerktest (mit Sammelalarm)
8 Produktreklamation
9 Entsorgungshinweis
9.1 Außerbetriebnahme und Entsorgung
9.2 Hinweise zur Batterie
10 Umwelt
11 Konformität
12 Technische Daten
12.1 Produkt und Umgebung
12.2 Leistungsdaten und Spannungsversorgung
12.3 Eingänge und Ausgänge
13 Anhang
13.1 Bestelldaten
13.2 Bohrschablone
13.3 Anbindung an Brandmeldeanlage
Index
95mm
95mm
Achtung:
Je nach Druck
einstellung an ihrem PC
kann es sein,
dass die Bohrschablone verzerrt wird.
Stellen sie beim Druck
en die
Anpassung an die
Seitenränder aus
.
Überprüfen sie zur Sicherheit die
Maße der Schablone bevor Sie die Löcher bohren.
1
...
...
61
62
63
64