Manual
Table Of Contents
- Verhalten im Brandfall
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 3. Sicherheit
- 4. Allgemeine Informationen
- 5. Produktbeschreibung
- 6. Projektierung
- 7. Konfigurationsmöglichkeiten
- 8. Montage
- 9. Funk-Inbetriebnahme
- 10. Betrieb
- 11. Statussignale
- 12. Instandhaltung
- 13. Entsorgung
- 14. Umwelt
- 15. Nutzungsbedingungen und Garantie
- 16. Produktreklamation
- 17. Bestelldaten
- 18. Technische Daten
- 19. Index
21
7.2.4 Sammelalarm
senden
(DIP 3)
Für eine linienübergreifende Alarmie-
rung müssen die DIP-Schalter 3 und
4 bei mindestens jeweils einer Linie
auf ON stehen ( siehe Beispiele in Ab-
schnitt 7.3 ).
7.2.5 Sammelalarm
empfangen
(DIP 4)
Für eine linienübergreifende Alarmie-
rung müssen die DIP-Schalter 3 und
4 bei mindestens jeweils einer Linie
auf ON stehen ( siehe Beispiele in Ab-
schnitt 7.3 ).
DIP Erläuterung
ON Eigene Alarme und Warnhinweise
werden als Sammelalarme gesendet.
OFF Es werden keine Sammelalarme
gesendet. Meldungen werden
nur innerhalb der eigenen Linie
versendet.
DIP Erläuterung
ON Sammelalarme und Warnhinweise
werden empfangen, signalisiert und
weitergeleitet.
OFF Empfangene Sammelalarme und
Warnhinweise werden nicht signali-
siert und weitergeleitet. Signale aus
der eigenen Linie werden weiterge-
leitet und signalisiert.
1
ON
2 3 4 5 6 1
ON
2 3 4 5 6
7. Konfigurationsmöglichkeiten
|