Manual
Table Of Contents
- Verhalten im Brandfall
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 3. Sicherheit
- 4. Allgemeine Informationen
- 5. Produktbeschreibung
- 6. Projektierung
- 7. Konfigurationsmöglichkeiten
- 8. Montage
- 9. Funk-Inbetriebnahme
- 10. Betrieb
- 11. Statussignale
- 12. Instandhaltung
- 13. Entsorgung
- 14. Umwelt
- 15. Nutzungsbedingungen und Garantie
- 16. Produktreklamation
- 17. Bestelldaten
- 18. Technische Daten
- 19. Index
34
nehmern und somit zu einer Unter-
brechung der Funkverbindung.
Linientest der verbleibenden Teil-
nehmer durchführen und sicher-
stellen, dass sich die Teilnehmer
noch gegenseitig erreichen.
10.7 Linienzuordnung
löschen
Damit ein Rauchwarnmelder in eine
andere Linie eingelernt werden kann,
muss zuvor seine ID und die Zuord-
nung zur Linie gelöscht werden.
Das Funkmodul für ca. 20 Sekun-
den aus dem Rauchwarnmelder
entnehmen.
Die ID und die Zuordnung zur
Linie werden gelöscht.
Der Teilnehmer kann in eine
andere Linie eingelernt wer-
den.
10.6 Teilnehmer aus
Funknetzwerk
entfernen
Bei Einstellung DIP 5 „ON“
muss eine Funk-Inbetriebnah-
me anstatt des Linientests
durchgeführt werden.
Den gewünschten Funk-Rauch-
warnmelder aus dem Sockel
drehen.
Die Gummiringe von den Stecker-
stiften abziehen.
Das Funkmodul aus dem Rauch-
warnmelder entnehmen.
ACHTUNG
Die Änderung an einem bestehen-
den Funknetzwerk führt mögli-
cherweise zu falschen Abständen
zwischen den verbleibenden Teil-
i
|
10. Betrieb