Manual
Table Of Contents
- Verhalten im Brandfall
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Bestimmungsgemäße Verwendung
- 3. Sicherheit
- 4. Allgemeine Informationen
- 5. Produktbeschreibung
- 6. Projektierung
- 7. Konfigurationsmöglichkeiten
- 8. Montage
- 9. Funk-Inbetriebnahme
- 10. Betrieb
- 11. Statussignale
- 12. Instandhaltung
- 13. Entsorgung
- 14. Umwelt
- 15. Nutzungsbedingungen und Garantie
- 16. Produktreklamation
- 17. Bestelldaten
- 18. Technische Daten
- 19. Index
37
Testtaste Hupe Ursache Abhilfe
ROT Blinkt jede
Sekunde
Alternierender,
lauter Alarmton
Rauch wird
detektiert
Gebäude verlassen
( s. Seite 3 „Verhalten
im Brandfall“).
ROT Blinkt alle
8 Sekunden
Alternierender,
lauter Alarmton
Empfangener
Alarm: Rauch
wird detektiert
Gebäude verlassen
( s. Seite 3 „Verhalten
im Brandfall“).
GRÜN Doppel-
blinken alle
48 Sekunden
--- Alarmspeicher
aktiv ( das Gerät
hatte einen
Brandalarm )
Umgebung nach mög-
lichen Rauchursachen
absuchen.
Alarmspeicher durch
kurzes Drücken der
Testtaste löschen.
Brandalarm
Sobald der Melder Rauch detektiert,
bendet er sich im Modus „Brand-
alarm“. Dann blinkt die LED und die
Hupe alarmiert.
11. Statussignale
|
Hupe stummschalten
Testtaste kurz drücken.
Bei Störung ist die Hupe für
24 Stunden stumm geschaltet.
Bei Brandalarm ist die Hupe für
10 Minuten stumm geschaltet.
Danach löst der Alarm erneut
aus, wenn weiterhin Rauch
detektiert wird.