Datasheet

1 .1
41
Kabelbündel-undBefestigungssysteme
Kabelbinderinnenverzahnt
www.HellermannTyton.de/A41
Merkmale der Q-ties:
1.FürschnellesundeinfachesEinschlaufen
sorgtderoffeneVerriegelungskopf.
2.DiebeidseitigeNutführtdasSpannband
durchdenKabelbinderkopf.
3.DieVerriegelungszungearretiertsicher
mitderVerzahnungdesSpannbandes.
4.DiebeidseitigenSchienenhaltendas
SpannbandinPosition-auchunter
Zug-undDrehbelastung.
5.DerschmaleTeildesSpannbandeswird
einfachindieÖffnungdesVerriegelungs-
kopfeseingelegt.
6.Diegroße,geriffelteGrifascheam
Bandendeerlaubteinesichereund
ergonomischeMontage.
7.DieintergrierteVorverriegelung
(Pre-Locking)abTypQ30ermöglicht
einetemporäreBündelung.
Verarbeitung der Q-ties:
„Pre-Locking“-Funktion der Q-ties:
1. Einfach mit der Grifasche das schmale
Bandende in den offenen Binderkopf legen.
2. Das Band weiter durch den Binderkopf ziehen.
3. Bandüberstand mittels HellermannTyton
Verarbeitungswerkzeug abschneiden.
Das Bandende in den Kopf legen und durch
Zurückziehen die Grifasche arretieren.
Um Kabel hinzuzufügen oder zu entfernen, die
Grifasche durch leichtes Vorziehen wieder lösen.
Ist die Installation fertiggestellt, wird der Q-tie wie
üblich angezogen und abgebunden.
Weitere Systemlösungen
der Q-Serie finden Sie auf den
Seiten 77, 78 und 256.
Stand: Mai 2013