Datasheet
1.3
66
Kabelbündel- und Befestigungssysteme
Kabelbinder ohne Verzahnung
www.HellermannTyton.de/B66
Kabelbinder mit Glasfaserstift-Verschluss
Besonders geeignet ist dieser Kabelbinder der KR-Serie für die
Befestigung von Faltenbälgen an Lenkgetrieben, Wasserschläuchen
und Unterdruckleitungen.
Produktspezifische Zulassungen und Normen finden Sie im Anhang.
Bei schwingungsbehafteten Systemen ist das KR-System bestens bewährt.
Das Kabelband (rot) wird mit dem
Stift in den Kopf gedrückt und so
fest verschlossen.
Der Kopf des KR-Binders im
unverriegelten Zustand.
Die KR-Serie ist in verschiedenen Größen erhältlich.
TYP
Breite
(W)
Länge
(L)
Bündel Ø
max. Material Farbe Inhalt Art.-Nr.
KR6/35
6,0 360,0 93,0 490 PA66 Natur (NA) 50 121-63519
6,0 360,0 93,0 490 PA66HS Natur (NA) 50 121-63555
6,0 360,0 93,0 490 PA66W Schwarz (BK) 50 121-63560
KR8/21
8,0 210,0 47,0 785 PA66HS Natur (NA) 50 121-82155
8,0 210,0 47,0 785 PA66 Natur (NA) 50 121-82119
8,0 210,0 47,0 785 PA66W Schwarz (BK) 50 121-82160
Alle Maße in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
Mindestbestellmengen (MOQ) können abweichend zum Verpackungsinhalt sein. Andere Packungsgrößen sind möglicherweise erhältlich.
• KR-Serie einteilig
Kabelbinder KR-Serie
Werkzeuge finden
Sie ab Seite 442.
• Patentiertes Kabelbindersystem
• Bestehend aus glattem Band und Verschlusskopf
mit glasfaserverstärktem Stift
• Verriegelung duch Eindrücken des Stiftes in das Band
(Tiefziehen des Kunststoffes)
• Verarbeitung mit speziellem KR-Werkzeug
• Abbindung ist sicher und vibrationsfest
• KR-Binder bis 426 mm werden als einteiliger Binder gefertigt
• Ab Binderlänge 500 mm ist der Kopf mit dem Kabelband
verschweißt (Ultraschall)
• Endlossystem (50 m Bandmaterial auf Rolle) mit separaten
KR8C5 Köpfen für Bündelduchmesser größer als 470 mm
Hauptmerkmale
Stand: Mai 2013