Information
1.6
124
Ausgabe: 10/2015
Mehr Informationen unter www.HellermannTyton.de/Kabelbinder
Kabelbündel- und Befestigungssysteme
Kabelbinder mit Befestigungselementen
Hauptmerkmale
Diese Befestigungselemente verbinden zwei verschiedene Bündelgüter,
von unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit, miteinander. Die
Beweglichkeit des Befestigungsbinders bietet auch bei schwierigen
Voraussetzungen, wie zum Beispiel Vibrationen, einen sicheren Halt und
entlastet die Kabel bzw. Leitungen.
• Einfache Montage
• Zur Führung zweier unterschiedlich großen Bündelgüter
• Auch für eine nachträgliche Montage zusätzlicher Leitungen an
bereits konfektionierten Kabelsträngen
• Ideal für den Einsatz in der Automobil-Industrie, aber auch in anderen
Branchen finden diese Artikel zunehmend Gebrauch
Hauptmerkmale
Befestigungsbinder 2-teilig
mit Schlauchaufnahme
Hauptmerkmale
Befestigungsbinder 2-teilig mit Schlauchaufnahme, drehbar 360°
• Einfaches Aufclipen auf Schlauch, Rohr oder Kabel
• Befestigungsclips sind um 360° frei rotierbar
• Geführtes Kabel kann so Ausgleichsbewegungen machen
• Innenverzahnter Kabelbinder
• Ideal für den Einsatz in der Automobil-Industrie
Befestigungsbinder 2-teilig mit Schlauchaufnahme
• Omega Clips für nachträgliche Montage zusätzlicher Leitungen an
konfektionierten Kabelsträngen
• Unterschiedliche Versionen der Verdrehbarkeit und der
Einschlaufrichtung erhältlich
• Für OC 1A und 2A weitere Kabelbinderabmessungen lieferbar
• CBTO-Serie für Kabelbinder bis 5 mm Breite