User Manual

13
Gefahr:
Der Hersteller der Steuerung / Anlage hat sicherzu-
stellen, dass sich hieraus keine Risiken ergeben.
• VomHerstellerderSteuerung/AnlageisteineBedienungsanleitung/Be-
schreibung zu erstellen. Diese muss enthalten:
• BeschreibungderFunktionentsprechendderProgrammierungdes
Multifunktionszählers.
• BeschreibungderEinstellungen,dievomBedienerderSteuerung/
Anlage vorgenommen werden können.
• HinweiseaufdieArbeitsschutzbestimmungenundGefahren,diesich
aus dem Betrieb ergeben.
2.3 Verantwortung des Herstellers und Betreibers der
Steuerung / Anlage
• DieMultifunktionszählersindzumEinbauinSteuerungen/Anlagenkonzi-
piert. Die Hersteller und Betreiber unterliegen daher den gesetzlichen
Pflichten zur Arbeitssicherheit.
• NebendenArbeitssicherheitshinweisenindieserBedienungsanleitungmüs-
sen die für den Einsatzbereich der Steuerung / Anlage gültigen Sicherheits-,
Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden. Da-
bei gilt insbesondere:
• DerHerstellerderSteuerung/Anlagehatdafürzusorgen,dassbeiMon-
tage, Anschluss und Programmierung alle Punkte aus Kapitel 2.2 eingehal-
ten werden.
• DerBetreibermusssichüberdiegeltendenArbeitsschutzbestimmungenin-
formieren und in einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren ermit-
teln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am
Einsatzort der Steuerung / Anlage ergeben. Dies muss er in Form einer Be-
dienungsanweisung für den Betrieb der Steuerung / Anlage umsetzen.
Sicherheit